Hausmeister*in für den Bereich Münster / Münsterland
Hausmeister*in für den Bereich Münster / Münsterland

Hausmeister*in für den Bereich Münster / Münsterland

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Instandhaltung von Einrichtungen, Fußbodenverlegung und Kücheninstallation.
  • Arbeitgeber: VSE NRW e.V. ist ein anerkannter Träger der Jugend- und Sozialhilfe in Münster.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Job und Familie, kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines basisdemokratischen Vereins mit einem tollen Team und spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Hausmeister*in.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16.05.25 per Mail als PDF-Dokument.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hausmeister*in (m/w/d) in Vollzeit Über den VSE NRW e.V. Der Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. mit Sitz in Münster ist ein anerkannter freier Träger der Jugend- und Sozialhilfe. Der Bereich Münster / Münsterland beschäftigt derzeit ca. 300 Mitarbeiter*innen an unterschiedlichen Standorten. Zu den Aufgaben gehören: Instandhaltung der Einrichtungen Fußbodenverlegung Kücheninstallation Elektrokenntnisse Malerarbeiten Anforderungen: Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung als Hausmeister*in oder eine vergleichbare Qualifikation Profil: Großes handwerkliches Geschick Ausgezeichnetes Verständnis für die Haustechnik Eigenverantwortlichkeit und strukturierte Arbeitsweise Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Körperlich belastbar, flexibel und freundlich Wir bieten: Einen interessanten Arbeitsplatz in einem basisdemokratischen Verein Gute Vereinbarkeit von Job und Familie Bezahlung in Anlehnung an den TVöD Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit guter Teamarbeit Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 16.05.25 per Mail als PDF-Dokument an: VSE NRW e.V.

Hausmeister*in für den Bereich Münster / Münsterland Arbeitgeber: Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V.

Der VSE NRW e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Münster und dem Münsterland nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine positive Work-Life-Balance fördert. Mit einem kollegialen Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Eigenverantwortung setzt, sowie attraktiven Vergütungsmodellen nach TVöD, unterstützt der Verein die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Die Möglichkeit, in einem basisdemokratischen Verein zu arbeiten, macht die Tätigkeit besonders bedeutungsvoll und bereichernd.
V

Kontaktperson:

Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister*in für den Bereich Münster / Münsterland

Tip Nummer 1

Nutze dein handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur von Einrichtungen zeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den VSE NRW e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.

Tip Nummer 3

Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor. Als Hausmeister*in ist es wichtig, gut mit anderen Mitarbeitern und Bewohnern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Informationen effektiv weitergegeben hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Haustechnik zu beantworten. Zeige dein Wissen über Elektroinstallationen, Fußbodenverlegungen und andere relevante Themen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister*in für den Bereich Münster / Münsterland

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Haustechnik
Erfahrung in der Instandhaltung
Fähigkeit zur Fußbodenverlegung
Kenntnisse in der Kücheninstallation
Elektrokenntnisse
Kommunikative Fähigkeiten
Eigenverantwortlichkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Körperliche Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den VSE NRW e.V. und seine Tätigkeiten im Bereich der Jugend- und Sozialhilfe. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen als Hausmeister*in hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und spezifische Projekte, die du erfolgreich abgeschlossen hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit als Hausmeister*in und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise darlegst. Gehe auch auf deine kommunikativen Fähigkeiten ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente als PDF-Dokument bis zum 16.05.25 per E-Mail an den VSE NRW e.V. sendest. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Instandhaltungsarbeiten, Haustechnik und spezifischen handwerklichen Tätigkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Hausmeister*in ist es wichtig, gut mit anderen Mitarbeitern und eventuell auch mit Bewohnern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Anforderungen an einen Hausmeister sind oft vielfältig und können sich schnell ändern. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf neue Herausforderungen reagiert hast und wie du deine Aufgaben priorisiert hast.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Hausmeister*in für den Bereich Münster / Münsterland
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>