Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende Projekte in der Lüftungs- und Heiztechnik durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das technische Lösungen für die Zukunft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Betrieb von zentralen Versorgungseinrichtungen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Sprichst fließend Deutsch und Englisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als erfahrener Projektingenieur für die Lüftungs- und Ablufttechnik sowie Heizungs- und Kältetechnik sind Sie für die Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten verantwortlich und tragen gleichzeitig die technische Verantwortung für den unterbrechungsfreien Betrieb der zentralen Versorgungseinrichtungen. Dabei übernehmen Sie auch auch die technische Begleitung von Aus- und Umbauprojekten und optimieren das Instandhaltungsmanagement. Stellenbeschreibung Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u. a.: Die Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten im Bereich der Lüftungs-/ Abluft-/ Heizungs- und Kältetechnik, einschließlich der Koordination von Ressourcen, Zeitplänen und Budgets, um die Ziele der Projekte effizient und effektiv zu erreichen. Das Optimieren sowie Erweitern von Versorgungsanlagen Die Verantwortung eines unterbrechungsfreien und ordnungsgemäßen Betrieb der zentralen Versorgungseinrichtungen der Lüftungs- und Ablufttechnik Eine systematische Störanalyse im Rahmen eines detaillierten Instandhaltungsmanagements Die technische Anleitung des internen Instandhaltungspersonals sowie die Koordination externer Servicepartner und Lieferanten Ihr Profil Als Projektingenieur Lüftungs-/ Abluft-/ Heizungs- und Kältetechnik (w/m/div)* nutzen Sie Ihr Fachwissen, um lösungsorientiert und verantwortungsbewusst die Herausforderungen in den einzelnen Projekten zu meistern. Sie verlieren dabei nie den Blick für den späteren operativen Betrieb und setzen sich für die Stärkung von Standards ein. In Ihrer Kommunikation sind Sie offen, klar und stimmig. Sie haben die Leidenschaft und den Mut, neue und kreative Ideen zu entwickeln. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, die Arbeitsbelastung zu priorisieren. Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie: ein abgeschlossenes Studium der Gebäude- und Systemtechnik, Gebäudeklimatik, Gebäudetechnik Heizung-Lüftung-Klima, Verfahrenstechnik, Anlagenbau oder einem artverwandten Bereich vorweisen Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement und mit dem Betrieb von großtechnischen Anlagen besitzen Teamfähig sind und ein hohes Maß an Verantwortung tragen können Sicher auf Deutsch und Englisch kommunizieren und präsentieren können Interesse? Jetzt bewerben https://jobs.infineon.com/careers/job/563808959046355 (https://jobs.infineon.com/careers/job/563808959046355) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Projektingenieur Lüftungs-/ Abluft-/ Heizungs- und Kältetechnik (w/m/div) Arbeitgeber: Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Lüftungs-/ Abluft-/ Heizungs- und Kältetechnik (w/m/div)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lüftungs- und Heizungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lüftungs- und Kältetechnik auf dem Laufenden. Teilnahme an Webinaren oder Fachmessen kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die du im Vorstellungsgespräch zeigen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar zu kommunizieren.
✨Sei proaktiv
Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur oder den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Lüftungs-/ Abluft-/ Heizungs- und Kältetechnik (w/m/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine 5-jährige Berufserfahrung im Projektmanagement und deine Kenntnisse in der Lüftungs-, Heizungs- und Kältetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Fähigkeit zur Problemlösung darstellst. Gehe darauf ein, wie du Standards stärken und kreative Ideen entwickeln kannst.
Prüfen und Einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Fachwissen präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein Fachwissen über Lüftungs-, Abluft-, Heizungs- und Kältetechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass auch Nicht-Experten deine Ideen verstehen können.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen oder externen Partnern gibst. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Stärkung des Teams beigetragen hast.
✨Problemlösungsansatz darlegen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen im Projektmanagement erfolgreich gemeistert hast. Betone deinen lösungsorientierten Ansatz und wie du kreative Ideen entwickelt hast, um Probleme zu lösen.