Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von kritisch kranken Kindern auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: Ein starkes Netzwerk mit Karrieremöglichkeiten in der Kinderkrankenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Übernahme des Deutschlandtickets.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft mit mindestens 2 Jahren Erfahrung in der Intensivpflege.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.
Du liebst deinen Job und möchtest fair entlohnt werden? Wie wäre es mit einem starken Netzwerk und Karrieremöglichkeiten, die wirklich zu dir passen? Für den Raum Berlin & Brandenburg suchen wir engagierte Kinderkrankenpflegekräfte (m/w/d) mit Fachweiterbildung Intensivpflege & Anästhesie oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte mit Erfahrung in der Neonatologie. Top-Verdienst – bis zu 36EUR/h brutto. Klingt das gut? Dann komm in unser Team und mach den nächsten Schritt in deiner Karriere! Diese Herausforderung wartet auf dich: Fachgerechte Pflege und Betreuung von kritisch kranken Früh- und Neugeborenen sowie Kindern auf der Intensivstation Überwachung und Dokumentation der Vitalfunktionen mithilfe modernster Medizintechnik Umfassende Beratung und Begleitung der Eltern in einer emotional herausfordernden Situation Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Therapeutinnen und anderen Fachkräften zur bestmöglichen Versorgung der kleinensten Patienten Deine Qualifikationen: Du bist Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft oder Pflegefachpersonal (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Pädiatrie mind. 2 Jahre Berufserfahrung im klinischen Intensivbereich von Vorteil Fundierte Kenntnisse in der Überwachung und Pflege von intensivpflichtigen Kindern, inklusive Beatmungstherapie und Infusionstechnik Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern und deren Angehörigen Deine Goodies u.a.: flexible Arbeitszeitmodelle attraktives Gehalt mit bis zu 100% Zuschlägen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Übernahme Deutschlandticket bis zu 500EUR Empfehlungsprämien Möchtest du dich bewerben? Dann lass uns gern sprechen oder sende uns gleich deinen Lebenslauf an berlin@medcareer.de Mein Name ist Sarah, gelernte Kinderkrankenschwester und ich berate dich gerne persönlich zu dieser Position oder alternativen Stellenangeboten in unserem Karrierenetz. Du erreichst mich telefonisch unter 0151 19501756 oder per Mail unter berlin@medcareer.de Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kinderkrankenschwester (m/w/d) Arbeitgeber: I.K. Hofmann GmbH
Kontaktperson:
I.K. Hofmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderkrankenschwester (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Kinderkrankenpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kinderkrankenpflege, insbesondere in der Neonatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Intensivpflege durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen klar kommunizierst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderkrankenschwester (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kinderkrankenschwester relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Fachweiterbildung und deine Berufserfahrung im klinischen Intensivbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Kinderkrankenschwester auszeichnet. Gehe auf deine Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I.K. Hofmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Kinderkrankenpflege handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Intensivpflege, Anästhesie und Neonatologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Kinderkrankenpflege ist es wichtig, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit Eltern in emotional herausfordernden Situationen kommunizieren würdest. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Karrieremöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.