Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der täglichen Kundenversorgung und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Die AWO setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und viele Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem unterstützenden und vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Positive Einstellung, Empathie, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in Pflege (m/w/d) Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in Pflege Die Frauen und Männer, die 1919 mit so schlichten, aber umso praktischeren Dingen wie Suppenküchen und Kleiderkammern anfingen, Sozialgeschichte zu schreiben, taten dies mit einer Vision. Die Vision damals wie heute war es, eine Gesellschaft zu schaffen, die von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz geprägt ist. Diese fünf Grundwerte der AWO haben das Jahrhundert und viele Veränderungen überdauert. Mit unserer Arbeit wollen wir Ungleichheiten überwinden, soziale Gerechtigkeit schaffen und allen Menschen gesellschaftliche sowie kulturelle Teilhabe ermöglichen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht seit jeher der Mensch. Weitere Informationen zum Engagement der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter www.awo-sh.de Sie wünschen sich einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität steht? Wir haben noch einen Platz frei: Für den ambulanten Einsatz in unserer AWO Sozialstation Tönning suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) Mit 15 Stunden, 3 Stunden täglich Montag-Freitag Klingt gut? Dann mal los! Stellenbeschreibung Unterstützung bei der grundlegenden täglichen Kundenversorgung Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, zb. Reinigung der Wohnungen Pflegedokumentation im Rahmen der hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Sie bringen mit Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit. Freude am Umgang mit unseren Kund*innen Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen Eine sichere Zukunft durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag Einkommen mit Perspektive: Durch unsere Orientierung am TVöD profitieren Sie von tariflichen Erhöhungen und sicheren Gehaltsstrukturen 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen Eine betriebliche Altersvorsorge , die sich lohnt einen Zuschuss zum Jobticket -auch als Deutschlandticket-, damit Sie entspannt und umweltfreundlich zur Arbeit kommen Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits Fitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, durch verschiedene Kooperationspartner Fort- und Weiterbildungen : Wir fördern Ihre Karriere mit internen und externen individuellen Weiterbildungsangeboten Ein gutes Miteinander – Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen fühlt Eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft. So, es ist Zeit sich kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kontakt: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an: jobs[at]awo-sh.de Ihre Vorteile Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Krankenversicherung Betriebsarzt Coaching Corporate Benefits Fitnessstudio Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Jahressonderzahlung Mitarbeiter*innen-Beteiligung Mitarbeiter*innen-Events Mitarbeiter*innen-Rabatte
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in Pflege Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der AWO und bringe deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die AWO Schleswig-Holstein. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihrer Vision übereinstimmst.
Betone deine Soft Skills: In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Eigenschaften wie Empathie, Geduld und Teamfähigkeit gelegt. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in Pflege deutlich macht. Erkläre, warum dir soziale Gerechtigkeit und die Arbeit mit Menschen wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine Persönlichkeit und bringe deine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen zum Ausdruck. Die AWO legt großen Wert auf Empathie und Einfühlungsvermögen, also sei authentisch und offen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder andere unterstützt hast.
✨Informiere dich über die AWO und ihre Werte
Verstehe die Grundwerte der AWO: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Bereite einige Gedanken vor, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.