Ingenieur*in (m/w/d) in Vollzeit
Ingenieur*in (m/w/d) in Vollzeit

Ingenieur*in (m/w/d) in Vollzeit

Tuttlingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Storz & Bickel GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du optimierst Fertigungsprozesse und dokumentierst Designtransfers für Neuprodukte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Industrial Engineering mit modernsten Arbeitsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, kostenlose Getränke, Obst und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Technikerabschluss sowie Erfahrung in der Produktion sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch betriebliche Altersvorsorge und unterstützen umweltfreundliche Mobilität mit JobRad.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ingenieur Prozessmanagement (m/w/d) Vollzeit Ab sofort Du bist Ingenieur oder Techniker (m/w/d) mit Leidenschaft für Fertigungsoptimierung, Industrial Engineering und Prozessvalidierung? Ingenieur Prozessmanagement (m/w/d) Deine Aufgaben Die Tätigkeit untersteht direkt der Leitung des Teams Industrial Engineering und umfasst: Umsetzung und Dokumentation von Designtransfers für unsere Neuprodukte Abgeschlossenes technisches Studium oder Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im Produktionsumfeld idealerweise eine entsprechende Berufsausbildung Erfahrung in der Planung und Implementierung von Produktionsprozessen wäre ideal Kenntnisse hinsichtlich Methoden zur Prozessoptimierung (z.B. Six Sigma, Lean-Management, Wertstromanalyse, Poka Yoke und FMEA) wären ideal Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik und Mechatronik Ein Arbeitsplatz in einem hochmodernen Firmengebäude bietet Dir eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ermöglichen Dir viel zu bewirken Wir bieten Dir ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld Bei uns erhältst Du 30 bezahlte Urlaubstage und einen Sonderurlaubstag für Deinen Geburtstag Kostenfreie Getränke und Obst sind bei uns selbstverständlich Es erwartet Dich ein dynamisches und motiviertes Team, das auch gerne im Rahmen von Firmenevents (z. B. Weihnachtsfeier und Sommerfest) zusammenkommt Wir bezuschussen bei Interesse Deine betriebliche Altersvorsorge JobRad: Wir unterstützen die Umwelt und Aktivität unserer Mitarbeiter durch das Anbieten von Leasingfahrrädern (,00 € Gehaltsextra)

Ingenieur*in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Storz & Bickel GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Ingenieurwesen bieten wir eine inspirierende Arbeitsumgebung in einem hochmodernen Firmengebäude, das flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem wettbewerbsfähigen Vergütungspaket, 30 Urlaubstagen sowie einem Sonderurlaubstag für den Geburtstag, und haben die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team. Zudem unterstützen wir aktiv die Gesundheit und Umwelt unserer Mitarbeiter durch Angebote wie JobRad und regelmäßige Firmenevents.
Storz & Bickel GmbH

Kontaktperson:

Storz & Bickel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Prozessmanagement oder Industrial Engineering tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Methoden zur Prozessoptimierung. Wenn du Kenntnisse in Six Sigma, Lean-Management oder Wertstromanalyse hast, sprich darüber in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Planung und Implementierung von Produktionsprozessen konkret darstellen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Fertigungsoptimierung! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events solltest du deine Begeisterung für das Thema deutlich machen. Diskutiere über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und teile deine Visionen für zukünftige Entwicklungen in der Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (m/w/d) in Vollzeit

Fertigungsoptimierung
Industrial Engineering
Prozessvalidierung
Designtransfer-Dokumentation
Produktionsprozessplanung
Implementierung von Produktionsprozessen
Six Sigma
Lean-Management
Wertstromanalyse
Poka Yoke
FMEA
Elektrotechnik
Mechatronik
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Ingenieur*in im Prozessmanagement interessierst. Betone deine Leidenschaft für Fertigungsoptimierung und Industrial Engineering.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Berufserfahrung im Produktionsumfeld ein. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Planung und Implementierung von Produktionsprozessen demonstrieren.

Kenntnisse und Methoden betonen: Erwähne deine Kenntnisse in Prozessoptimierungsmethoden wie Six Sigma, Lean-Management oder FMEA. Zeige auf, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu verbessern.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Storz & Bickel GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Ingenieur Prozessmanagement angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Fertigungsoptimierung, Industrial Engineering und Prozessvalidierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über Methoden zur Prozessoptimierung

Stelle sicher, dass Du mit Methoden wie Six Sigma, Lean-Management und Wertstromanalyse vertraut bist. Bereite Dich darauf vor, wie Du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfolge Du damit erzielt hast.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird ein dynamisches und motiviertes Team erwähnt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die Deine Teamarbeit und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte auch Deine Erfahrungen bei Firmenevents oder Teamprojekten umfassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an der Firma und hilft Dir, herauszufinden, ob die Arbeitsatmosphäre zu Dir passt.

Ingenieur*in (m/w/d) in Vollzeit
Storz & Bickel GmbH
Storz & Bickel GmbH
  • Ingenieur*in (m/w/d) in Vollzeit

    Tuttlingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • Storz & Bickel GmbH

    Storz & Bickel GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>