Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Fahren und die Pflege moderner Fahrzeuge in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: REMONDIS ist ein global agierendes Unternehmen, das Ressourcen schont und Fortschritt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Perspektiven, moderne Berufskleidung und Vorteile bei Kooperationspartnern warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit engagierten Ausbildern und praktischen Workshops.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und idealerweise Führerschein Klasse B; technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft als Berufskraftfahrer!
Im Auftrag der Zukunft – Wir bewegen Ideen: Aus Wertstoff wird Rohstoff, aus Biomasse Strom, aus Abfall Wärme, aus Wasser Leben. Mehr als 40.000 Menschen arbeiten bei REMONDIS an ganzheitlichen Lösungen, die Fortschritt und Ressourcenschonung in Einklang bringen. Gemeinsam, wieder und wieder, weltweit.
Niederlassung Talheim // zum 01.09.2025 Stellen-Nr.: 142894
Aufgaben- Während deiner Ausbildung erlernst du in 3 Jahren das Führen sowie das Be- und Entladen unserer modernen Fahrzeuge.
- In einer zukunftssicheren Branche erwirbst du deinen Führerschein der Klasse C/CE und startest auf den Straßen, die du kennst, deine Karriere.
- Neben dem Fahrbetrieb lernst du auch unsere Werkstatt, die Disposition und das Lager kennen.
- Die Kontrolle, Wartung und Pflege der Fahrzeuge gehören ebenso zu deinem spannenden Aufgabengebiet.
- Deine Ausbilder sind jederzeit für dich da und unterstützen dich ab dem 1. Tag.
- Ausbildungsbegleitende Workshops und eine praxisnahe Prüfungsvorbereitung unterstützen dich auf dem Weg zum top ausgebildeten Berufskraftfahrer.
- Du hast deinen Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossen und besitzt idealerweise den Führerschein der Klasse B (PKW).
- Ebenso gehören ein technisches Grundverständnis und die Begeisterung für praktische Tätigkeiten zu deinen Stärken.
- Dich zeichnet die Freude am Fahren sowie handwerkliches Geschick aus.
- Als absoluter Teamplayer stehen Motivation, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit ganz oben auf deiner Liste.
- Eine vorausschauende und umsichtige Arbeitsweise macht dein Profil komplett.
- Eine interessante und praxisnahe Ausbildung mit guten Übernahmemöglichkeiten.
- Einbindung in den gesamten Betriebsablauf.
- Engagierte Ausbilder vor Ort inkl. innerbetrieblicher Schulungen.
- Vorteile bei verschiedenen Kooperationspartnern.
- Moderne Berufskleidung und Fahrzeugflotte.
Die Zukunft gehört dir: Bewirb dich jetzt mit deinem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie möglichen weiteren Unterlagen auf remondis-karriere.de.
Informiere dich auch auf remondis-fahrer.de über die Ausbildung und das Berufsbild des Berufskraftfahrers.
REMONDIS Süd GmbH // Manuel Abend STSM1_DE
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: REMONDIS Süd GmbH
Kontaktperson:
REMONDIS Süd GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen REMONDIS. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Fahren und die Technik. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Fahrzeugen hast, teile diese mit. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über REMONDIS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über REMONDIS informieren. Besuche die Webseite remondis-fahrer.de, um mehr über die Ausbildung und das Berufsbild des Berufskraftfahrers zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer darlegst. Betone deine Begeisterung für praktische Tätigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere deinen Hauptschulabschluss, sowie eventuelle Praktika oder Erfahrungen im handwerklichen Bereich hervor.
Unterlagen zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Unterlagen bei, einschließlich der letzten beiden Schulzeugnisse und eventuell weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMONDIS Süd GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über REMONDIS informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Berufskraftfahrer praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Freude am Fahren unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Teamarbeit oder technisches Verständnis gezeigt hast.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind in diesem Beruf besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und stets zuverlässig warst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.