Auszubildende zum Berufskraftfahrer
Auszubildende zum Berufskraftfahrer

Auszubildende zum Berufskraftfahrer

Leverkusen Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Abfälle sicher transportiert und Fahrzeuge bedient.
  • Arbeitgeber: RELOGA ist ein führendes Unternehmen in der Abfallentsorgung mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt mit und erhalte eine fundierte Ausbildung in einer zukunftsorientierten Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Freude am Fahren und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

ID: 2009276 reloga ausbildung berufskraftfahrer 2023 (firmenpresse) – Die RELOGA bietet zum 01.09.2023 am Standort Leverkusen und am Standort in Lindlar eine 3-jährige Ausbildung zum Berufskraftfahrer transportieren Abfälle aus Handel, Industrie und privaten Haushalten. Sie kümmern sich darum, dass Gefahrenstoffe oder Abfall sicher von A nach B transportiert wird. Sie tragen damit eine große Verantwortung für unsere Umwelt. Nachhaltigkeit nimmt einen großen Stellenwert in Ihrer Arbeit ein. Ausbildungsinhalte: Führen und Bedienen von Entsorgungsfahrzeugen Sie lernen verschiedene Unternehmenseinheiten (Disposition, Werkstatt, Betrieb) kennen Einführung in berufsspezifische Themengebiete (Ladungssicherung, selbstständige Durchführung von Reparaturen, Fahrtourenplanung, Lenk- und Ruhezeiten, Arbeitssicherheit etc.) Sie erwerben den Führerschein der Klasse C/CE Wir erwarten: Mindestens (qualifizierter) Hauptschulabschluss Freude am Führen von Fahrzeugen Lern- und Leistungsbereitschaft, gute Deutschkenntnisse Spaß an anspruchsvoller Technik Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Ausdauer und Teamfähigkeit Wir bieten: Hohe Ausbildungsvergütung ( 1. Ausbildungslehrjahr 1.018,26 €) Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Mitgliedsbeitragserstattung und vieles mehr) Vermögenswirksame Leistungen Neugierig? – dann nutzen Sie Ihre Chance: Vielfältige Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche, einer fundierten Ausbildung und guten Übernahmechancen. Hier könnte Ihre Zukunft beginnen: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese reichen Sie bitte über unser Bewerberportal ein: Für den Standort Leverkusen unter: Für den Standort Lindlar unter: Für etwaige weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin, Frau Kopietz, unter der Tel.-Nr. 0214/8668-229 gerne zur Verfügung. Diese Stellenausschreibung ist zuerst erschienen auf: https://www.reloga.de/jobs/ausbildung/ Link zur Originalmeldung: https://www.reloga.de/unternehmen/aktuelles/2022-09-16-auszubildende-zum-berufskraftfahrer-gesucht-138.html Über die Reloga GmbH Mit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger im Bereich Abfallentsorgung und Vermietung von Containern. Aus einem Abfallvolumen (Sperrmüll, Baumischabfall, Bauschutt, Gartenabfälle & Grünschnitt, Elektroschrott sowie Haushaltsauflösungen) von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen gewinnt die RELOGA wichtige Wertstoffe zurück. Die Reloga hat mehrere Standorte von denen aus der Containerdienst das Gebiet rund um Köln, Leverkusen und Bergischen Land (u.A. Leverkusen: Alkenrath, Bergisch Neukirchen, Bürrig, Hitdorf, Küppersteg, Lützenkirchen, Manfort, Opladen, Quettingen, Rheindorf, Schlebusch, Steinbüchel, Wiesdorf, Köln:, Innenstadt, Chorweiler, Ehrenfeld, Kalk, Lindenthal, Mülheim, Nippes, Porz, Rodenkirchen, Rheinisch-Bergischer Kreis:, Bergisch Gladbach, Burscheid, Kürten, Leichlingen, Odenthal, Overath, Rösrath, Wermelskirchen, Kreis Mettmann:, Monheim, Langenfeld, Oberbergischer Kreis:, Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Hückeswagen, Lindlar, Marienheide, Morsbach, Nümbrecht, Radevormwald, Reichshof, Waldbröl, Wiehl, Wipperfürth,) bedient und mehrere Wertstoffhöfe. Da gibt es den Wertstoffhof Leichlingen (Bremsen), die Wertstoffhöfe Burscheid (Hilgen und Heiligeneiche)den Wertstoffhof in Rhein-Berg, den Wertstoffhof Oberberg-Nord sowie den Wertstoffhof Oberberg-Süd . Neben der Abfallentsorgung bieten die RELOGA ihren Kunden zudem die Möglichkeit Komposterde und Blumenerde kaufen zu können – in 40 l-Säcken oder Holzprodukte wie Buchenscheite, Brennholz oder Holzpellets in 15 kg- Säcken zu erwerben. Darüber hinaus betreibt die RELOGA in der Region eine hohe Anzahl an Deponien, auf denen der restliche Müll landet, der nicht dem Recycling und Stoffstrommanagement zuzuführen ist. Zu den Deponien der RELOGA zählt u.A. die Erddeponie in Lüderich (Overrath), die Deponie in Großenscheidt (bei Hückeswagen), die Deponie in Nürmbrecht (Steinbruch Büschhof) und die Erddeponie Dümmlingshausen bei Gummersbach. Beim Containerdienst der RELOGA kann man sich beim Container Mieten und gleich bei der Container-Bestellung auch Mutterboden kaufen oder sich Rindenmulch liefern lassen. Der RELOGA Containerdienst ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und garantiert ihren Kunden eine professionelle und sichere Beseitigung selbst gefährlicher Abfälle wie Asbest und Mineralfaserabfällen samt Erstellung eines Entsorgungsnachweises. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen werden wichtige Wertstoffe zurückgewonnen. Neben der Entsorgung der Abfälle ist das Stoffstrom Management ein wichtiges Arbeitsfeld der RELOGA-Unternehmensgruppe.

Auszubildende zum Berufskraftfahrer Arbeitgeber: RELOGA GmbH

Die RELOGA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Berufskraftfahrer eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich bietet. Mit einer hohen Ausbildungsvergütung, betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsförderung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Nachhaltigkeit setzt. Unsere Standorte in Leverkusen und Lindlar bieten zudem vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
R

Kontaktperson:

RELOGA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Berufskraftfahrer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die RELOGA und ihre Werte, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verantwortung für den sicheren Transport von Abfällen verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer zu beantworten. Überlege dir, warum du Freude am Führen von Fahrzeugen hast und was dich an der Technik begeistert.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den verschiedenen Unternehmenseinheiten, die du kennenlernen wirst, und zeige dein Interesse an den Ausbildungsinhalten wie Ladungssicherung und Fahrtourenplanung.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du in einem Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Berufskraftfahrer

Führerschein der Klasse C/CE
Kenntnisse in Ladungssicherung
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Ausdauer
Selbstständige Durchführung von Reparaturen
Planung von Fahrtouren
Kenntnis der Lenk- und Ruhezeiten
Verständnis für Arbeitssicherheit
Gute Deutschkenntnisse
Lern- und Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die RELOGA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die RELOGA und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildung zum Berufskraftfahrer und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine guten Deutschkenntnisse hervorzuheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer interessierst. Gehe auf deine Freude am Fahren, deine Lernbereitschaft und deine Teamfähigkeit ein. Zeige, dass dir Nachhaltigkeit wichtig ist und dass du Verantwortung übernehmen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RELOGA GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RELOGA informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und ihre Rolle in der Abfallwirtschaft. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Berufskraftfahrer auch technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu Themen wie Ladungssicherung oder Fahrzeugbedienung zu beantworten. Zeige, dass du ein Verständnis für die Technik hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Abfallwirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Ausbildung erfordert eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft. Mache deutlich, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Das wird von den Ausbildern sehr geschätzt.

Auszubildende zum Berufskraftfahrer
RELOGA GmbH
R
  • Auszubildende zum Berufskraftfahrer

    Leverkusen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • R

    RELOGA GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>