Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst aktiv in Entwicklungsprojekte eingebunden und unterstützt Projektteams.
- Arbeitgeber: Turck ist ein globaler Partner für Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein innovatives Umfeld mit Mentoring und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Industrie smarter und nachhaltiger mit einem starken Team und Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Hochschulreife und gute Leistungen in MINT-Fächern.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Vielfalt und Inklusion – jede Bewerbung ist willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Duales Studium I Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt: Wirtschaftsingenieurwesen/Projektmanagement page is loaded Duales Studium I Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt: Wirtschaftsingenieurwesen/Projektmanagement locations Halver time type Vollzeit posted on Vor mehr als 30 Tagen ausgeschrieben job requisition id JR-31 Deine Ausbildungsinhalte: Aktive Mitarbeit und Begleitung durch einen Mentor innerhalb eines innovativen Entwicklungsumfelds Einbindung in Entwicklungsprojekte Heranführung an die Umsetzung von Entwicklungsaufgaben, wie z. B. Test und Inbetriebnahme von Elektronikbaugruppen Unterstützung der Projektteams (Bauteilrecherche, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Marktanalysen) Erstellung von Präsentationen, Projektberichten und Kennzahlenreports Analyse und Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen Dein Profil: Problemlöser, Planer, Organisationstalent Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife Gute Leistungen in den MINT-Fächern Logisches und analytisches Denken Begeisterung für Projektarbeit, Projektaustausch und Präsentation Interesse an technischen Zusammenhängen und zukünftigen Technologien im betriebs-wirtschaftlichen Kontext Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikations-und Teamfähigkeit Ähnliche Stellen (1) Duales Studium | Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt: Digitale Technologien locations Halver time type Vollzeit posted on Vor mehr als 30 Tagen ausgeschrieben Über uns Turck ist globaler Partner für die Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation in zahlreichen Branchen. Mit unseren digital vernetzbaren Automationslösungen für effiziente Automationssysteme gehören wir zu den Wegbereitern von Industrie 4.0 und IIoT. Begleiten Sie uns auf diesen Weg die Industrie smarter, digitaler und nachhaltiger zu gestalten. Als Familienunternehmen, geprägt von starken Werten, setzen wir auf Vielfalt und Inklusion. Wir freuen uns auf jede Bewerbung. #ZUKUNFTSMACHER
Duales Studium I Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt: Wirtschaftsingenieurwesen/Projektmanagement Arbeitgeber: TURCK-Gruppe
Kontaktperson:
TURCK-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium I Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt: Wirtschaftsingenieurwesen/Projektmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Wirtschaftsingenieurwesen und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Projekte relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und Industrie 4.0. Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen, damit du in Gesprächen authentisch und interessiert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium I Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt: Wirtschaftsingenieurwesen/Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und das Wirtschaftsingenieurwesen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in MINT-Fächern und Projektarbeit, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TURCK-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf Wirtschaftsingenieurwesen und Projektmanagement liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in Projekten oder Gruppenarbeiten.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Als Problemlöser ist es wichtig, dass du konkrete Situationen schildern kannst, in denen du Herausforderungen gemeistert hast. Denke an spezifische Probleme, die du gelöst hast, und erkläre den Prozess, den du dabei verfolgt hast.
✨Interesse an zukünftigen Technologien zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Begeisterung für technische Zusammenhänge und zukünftige Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0 und IIoT und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.