Schülerpraktikum Fachinformatik und DH-Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Schülerpraktikum Fachinformatik und DH-Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Schülerpraktikum Fachinformatik und DH-Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Stuttgart Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
LBBW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe die IT-Welt in einer Bank und programmiere Anwendungen.
  • Arbeitgeber: LBBW ist eine innovative Bank, die dir spannende Einblicke in die IT bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsdauer, tolle Team-Begleitung und praxisnahe Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Lerne von Azubis, erhalte wertvolle Tipps und entwickle deine IT-Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamorientiert, kommunikativ, motiviert und digital fit.
  • Andere Informationen: Praktikum findet vom 14.07.25 bis 18.07.25 und 20.10.25 bis 24.10.25 statt.

Schülerpraktikum Fachinformatik und DH-Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Referenznummer: 14473 Einsatzort: Stuttgart – i n den Abteilungen der IT Termin: 14.07.25 – 18.07.25 20.10.25 – 24.10.25 IT-Themen sind deine Leidenschaft. Du willst wissen, wie IT in einer Bank funktionieren? Dich interessiert, was dich im DH-Studium oder in der Ausbildung bei uns erwartet? Dann bist du bei uns genau richtig! Was wir Dir bieten: Flexible Dauer – das Schülerpraktikum dauert in der Regel eine Woche. Du hast nicht so viel Zeit? Kein Problem – wir passen die Inhalte entsprechend an. Praxis – Du erlebst die IT Arbeitswelt in der LBBW unmittelbar kennen: z.B. programmieren von Anwendungen, nutzerfreundliche IT-Lösungen sowie alle Bereiche unserer IT. Begleitung – Du hast eine feste Ansprechpartner*in in einem tollen Team. Struktur – einen klar strukturierten Ablauf, praxisnahes Wissen über die Ausbildung und das Unternehmen für deinen Praktikumsbericht. Zusätzlich findet optional ein Tag statt: Unsere Azubis berichten über die Ausbildung und geben Tipps für die Bewerbung und das Auswahlverfahren. Du bist: Teamorientiert: Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team und bringst dich gerne mit neuen Ideen ein. Kommunikativ: Du bist kommunikativ und hast Freude am Netzwerken. Motiviert: Du arbeitest zielstrebig, lernst schnell und selbstständig und willst etwas bewegen. Interessiert: Du bist digital fit und hast Spaß am Umgang mit verschiedenen Medien. Für Fragen zum Praktikum und deiner Bewerbung wende dich bitte per E-Mail an Berufsorientierung@LBBW.de . Unsere Vorteile:

Schülerpraktikum Fachinformatik und DH-Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW

Die LBBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu lernen. Während deines Schülerpraktikums in Stuttgart erhältst du nicht nur praxisnahe Einblicke in die IT-Welt einer Bank, sondern profitierst auch von flexiblen Praktikumszeiten und einer persönlichen Betreuung durch erfahrene Teammitglieder. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung und gibt dir die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
LBBW

Kontaktperson:

LBBW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schülerpraktikum Fachinformatik und DH-Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Lehrern über die Möglichkeit eines Praktikums bei uns. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle IT-Trends und Themen, die für die Bank relevant sind. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt und Interesse an den Herausforderungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du Fragen zu deinem Interesse an der IT und zur Bank beantwortest. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um zu zeigen, dass du wirklich an dem Praktikum interessiert bist.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du dich für das Praktikum bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Technologien, die dich interessieren. Das zeigt, dass du nicht nur passiv bist, sondern aktiv nach Möglichkeiten suchst, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum Fachinformatik und DH-Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
Selbstständiges Lernen
Interesse an IT-Themen
Digitale Kompetenz
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Programmierung
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Aufgeschlossenheit für neue Ideen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LBBW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LBBW und ihre IT-Abteilungen informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die angebotenen Praktika und deren Inhalte zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie z.B. IT-Projekte oder Teamarbeit, hervor, um deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Schülerpraktikum interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT und deine Motivation, im Team zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und verständlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest

Bereite dich auf IT-Themen vor

Da das Praktikum in der IT-Abteilung stattfindet, solltest du dich mit grundlegenden IT-Konzepten und aktuellen Trends vertraut machen. Zeige dein Interesse an Themen wie Programmierung und nutzerfreundlichen IT-Lösungen.

Zeige Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Ideen einbringen. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei übernehmen würdest.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage nach den Herausforderungen im Praktikum oder nach den Erfahrungen der Azubis, die über ihre Ausbildung berichten.

Präsentiere deine digitale Affinität

Da das Praktikum auch digitale Medien umfasst, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, wie du verschiedene digitale Tools nutzt und welche Projekte du bereits umgesetzt hast.

Schülerpraktikum Fachinformatik und DH-Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
LBBW
Jetzt bewerben
LBBW
  • Schülerpraktikum Fachinformatik und DH-Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

    Stuttgart
    Praktikum
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • LBBW

    LBBW

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>