Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in Produktion, Innovation und Qualitätssicherung im Baustoffbereich.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials ist ein global führendes Unternehmen in der Baustoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Kantine und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Produkte und Prozesse und lege das Fundament für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Bachelor- oder Masterabschluss im technischen Bereich und praktische Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein 18-monatiges Traineeprogramm im September 2025.
Trainee Baustofftechnologie X.PLORE (m/w/d) 2025 page is loaded Trainee Baustofftechnologie X.PLORE (m/w/d) 2025 Apply locations Heidelberg time type Full time posted on Posted 30+ Days Ago job requisition id JR10001676 Heidelberg Materials ist nicht nur eines der größten Baustoffunternehmen weltweit – wir sind auch Zement-Versteher*innen, Zahlenjunkies, Innovationstreiber*innen, Nachhaltigkeitsfanatiker*innen, digitale Mitgestalter*innen und so vieles mehr! Wir arbeiten vertrauensvoll im Team zusammen, orientieren uns an unseren Kunden, sind kreativ und nachhaltig. Du willst direkt \“Mitmischen\“ und Einblicke in unterschiedliche Produktions- und Innovationseinheiten, die Anwendungstechnik als auch die Qualitätssicherung erhalten? Die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Prozesse mitgestalten? Du möchtest Deine persönlichen Kompetenzen erweitern und so das optimale Fundament für Deine Karriere legen? Dann bist Du bei uns genau richtig – X.PLORE your future! Am Ende des Traineeprogramms erwartet Dich eine attraktive Position in unserem Unternehmen im Zusammenspiel mit unseren Baustoffen! Für Morgen – für eine gemeinsame Zukunft! 18-monatiges Traineeprogramm mit vier Projekt-Treks à vier Monaten, die Du individuell mit unserer Unterstützung aus den unterschiedlichsten Bereichen unseres Unternehmens auswählen kannst Intensives Onboarding und Kennenlernen der Wertschöpfungsprozesse Regelmäßige Softskill-Workshops zu Themen wie Projektmanagement, Changemanagement und persönliches Coaching Enge Betreuung durch persönliche/n Mentor*in Zusätzlich unterstützen wir Dich im Rahmen zahlreichen Events beim Aufbau Deines beruflichen Netzwerkes Engagement, das lohnt sich! Sehr guter Bachelor- oder Masterabschluss verschiedener Fachrichtungen im technischen Bereich (wie z.B. Bauingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften mit der Vertiefung Baustoffe oder vergleichbare Qualifikation) Begeisterungsfähigkeit für Technik und Forschung – das bedeutet für uns: Verständnis für technische Inhalte und Vermittlung an Dritte und Innovative Produktforschung ist Deine Leidenschaft Praktische Arbeitserfahrungen (Praktika, Werkstudententätigkeit, etc.) Erste Erfahrung in der Laborarbeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Mobilität innerhalb Deutschlands (Unterbringung am Einsatzort) Exzellente Kommunikationsfähigkeiten & interkulturelle Kompetenz sowie Teamfähigkeit Was macht Heidelberg Materials interessant? Freue Dich auf: Eine spannende, herausfordernde Aufgabe mit Verantwortung vom ersten Tag an Gute persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, ggf. berufsbegleitender Master Mobiles Arbeiten Gleitzeitregelung Kantine Betriebliche Altersvorsorge Finanzieller Beitrag zur Vermögensbildung Jahressondervergütung Urlaubsgeld JobRad Corporate Benefits Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss Über unsere Videos kannst Du Dir schon heute einen Eindruck vom X.PLORE Programm und Heidelberg Materials machen ( Berufseinsteigende | Heidelberg Materials ) Starttermin: September 2025 Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Dana Struzyna, Talent Acquistion Expert (Tel.: +49 6221 481 39492) gerne zur Verfügung. Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Heike Gaude, HR Expert Young Talent Management, Sie erreichen sie unter der Telefonnummer +49 6221 481 32047 . Similar Jobs (1) Trainee Vertrieb X.PLORE (m/w/d) locations Heidelberg time type Full time posted on Posted 30+ Days Ago Shaping the future, building successes Heidelberg Materials – your springboard into the future of the construction materials industry. As a globally leading company in the construction sector, we manufacture one of the most widely used products, paving the way not only toward more sustainable production but also toward your personal success story. Our bold and innovative approach focuses on massive CO₂ reduction, efficient recycling technologies, and digital solutions – setting new standards for the industry. In our globally connected and locally rooted community, your ideas have the power to shape a better tomorrow for people. With us, you’re not just shaping the industry’s future; you’re shaping your own. Let’s get to work! Get in Touch Introduce yourself to our recruiters and we\’ll get in touch if there\’s a role that seems like a good match. About us Heidelberg Materials is one of the world\’s largest integrated manufacturers of building materials and solutions with leading market positions in cement, aggregates, and ready-mixed concrete. We are represented in more than 50 countries with around 51,000 employees at almost 3,000 locations. At the centre of our actions lies the responsibility for the environment. As the front runner on the path to carbon neutrality and circular economy in the building materials industry, we are working on sustainable building materials and solutions for the future. We enable new opportunities for our customers through digitalisation.
Trainee Baustofftechnologie X.PLORE (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Heidelberg Materials

Kontaktperson:
Heidelberg Materials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Baustofftechnologie X.PLORE (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen in der Baustoffindustrie, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und Alumni, die bereits im Unternehmen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Baustofftechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit, Flexibilität und interkultureller Kompetenz übst. Diese Fähigkeiten sind für das Trainee-Programm besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Forschung, indem du an Projekten oder Praktika teilnimmst, die praktische Erfahrungen in Laborarbeit bieten. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Baustofftechnologie X.PLORE (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Heidelberg Materials und das Traineeprogramm X.PLORE. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des Programms zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Baustofftechnologie wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Werkstudententätigkeiten, die du in technischen Bereichen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Forschung darlegst. Erkläre, warum du an diesem Traineeprogramm interessiert bist und wie du zur Entwicklung nachhaltiger Produkte beitragen möchtest.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben klar hervorhebst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in einem internationalen Umfeld stattfinden kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Materials vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Baustoffindustrie und die neuesten Trends in der Materialforschung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Begeisterung für Technik und Forschung zeigen. Dies können Praktika oder Projekte sein, bei denen du praktische Fähigkeiten erworben hast.
✨Soft Skills betonen
Da das Traineeprogramm auch Softskill-Workshops umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, die du während des Traineeprogramms bearbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.