Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in Bornhöved
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in Bornhöved

Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in Bornhöved

Bornhöved Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Fahrzeugtechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Lüdemann & Zankel Gruppe ist ein führender Renault- und Dacia-Händler in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschüsse für Öffis und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Technik, handwerkliches Geschick und ein guter Hauptschulabschluss sind wichtig.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Arbeitgeber Arbeitspensum Ausbildung Start Anstellung 01.08.2025 Industrie / Gewerbe Autohandel Arbeitsort Tarbeker Straße 18, Bornhöved, Schleswig-Holstein, 24619, Deutschland Veröffentlichungsdatum PDF-Export Ausbildung 2025 – Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in Bornhöved Beschreibung Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 01.08.2025 motivierte Auszubildende zum/zur Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für unseren Standort Bornhöved Das erwartet dich Kennenlernen aller Bereiche der Fahrzeugtechnik: Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik Intensive Betreuung durch erfahrene Fachkräfte Arbeit in einem tollen Team Aufspüren und beheben von Fehlern und Störungen mit Hilfe neuester Mess- und Prüfgeräte Ein- und Ausbau sowie Montage von Motoren, Getrieben und anderen Fahrzeugteilen Arbeiten an/mit Hochvoltanlagen Anwenden moderner Werkstattinformations- und Kommunikationssysteme, z.B. zur Datensuche oder zum Umprogrammieren von Steuergeräten Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Das solltest du mitbringen Spaß am Umgang mit Technik handwerkliches Geschick Interesse an Autos Interesse an Mathe und Physik, vor allem Mechanik und Elektronik Du bist ein Teamplayer selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise idealerweise erste Erfahrungen im Kfz-Bereich durch Praktika oder private Hobbies mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss Deutschkenntnisse mind. B2 Das bieten wir dir Attraktive Vergütung inkl. Weihnachtsgeld Zuschuss für Öffis Vermögenswirksame Leistungen Mitarbeiterrabatt Arbeitskleidung Möglichkeit zur Übernahme, bei entsprechenden Leistungen Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben viele Entwicklungsmöglichkeiten Wasser, Kaffee, Tee und Softgetränke zur freien Verfügung Deine Ansprechpartnerin bei Lüdemann und Zankel Eike Meewis Managerin Personal Tel.: 04191 / 9300-840 E-Mail: ausbildung@lz.ag Anfrage per WhatsApp Hast Du vorab Fragen? Zögere nicht und kontaktiere mich! ACHTUNG: E-Mail-Anhänge werden nur im PDF – Format angenommen. Alle anderen Dateiformate werden durch unser System nicht zugelassen. Anschrift für Bewerbungen per Post: Lüdemann und Zankel AG Über die Lüdemann und Zankel Gruppe Die Lüdemann & Zankel Gruppe ist mit insgesamt zehn Filialen im Norden Deutschlands als einer der größten Renault- und Dacia-Händler vertreten. Neben dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen bieten wir auch umfangreiche Werkstatt- und Serviceleistungen an. Seit der Gründung 1955 haben wir über 500 Lehrlinge ausgebildet und aus diesen sind 35 Meister hervorgegangen. Jährlich bieten wir 15 Ausbildungsplätze an.

Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in Bornhöved Arbeitgeber: Lüdemann und Zankel AG

Die Lüdemann & Zankel Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker/in in Bornhöved nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Team bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung inklusive Weihnachtsgeld. Mit einer intensiven Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und einem modernen Arbeitsumfeld, das den Umgang mit neuester Technik fördert, bist du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
L

Kontaktperson:

Lüdemann und Zankel AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in Bornhöved

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, indem du beispielsweise Fachzeitschriften liest oder Online-Kurse besuchst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Kfz-Mechatronikern und Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Automobiltechnik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum im Kfz-Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance! Praktische Erfahrungen sind sehr wertvoll und zeigen dein Engagement für den Beruf des Kfz-Mechatronikers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in Bornhöved

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Interesse an Fahrzeugtechnik
Kenntnisse in Mechanik und Elektronik
Fehlerdiagnose
Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Gewissenhaftigkeit
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Hochvoltanlagen
Erste Erfahrungen im Kfz-Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Lüdemann und Zankel Gruppe. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in deutlich machen. Betone dein Interesse an Technik, Autos und deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit, Neues zu lernen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du Praktika im Kfz-Bereich oder technische Hobbys hast, führe diese unbedingt auf. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, im PDF-Format vorliegen. Das Unternehmen akzeptiert keine anderen Dateiformate. Überprüfe auch, ob du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lüdemann und Zankel AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mechanik, Hydraulik und Elektronik zu beantworten. Zeige dein Interesse an Fahrzeugtechnik und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du Praktika oder Hobbys im Kfz-Bereich hast, sprich darüber! Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag.

Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in Bornhöved
Lüdemann und Zankel AG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>