Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Siedlungswasserwirtschaft und arbeite flexibel im Home-Office.
- Arbeitgeber: Die Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH plant nachhaltige Lösungen im Wasserbau seit 1990.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Gleitzeit, Fahrradleasing und individuelle Einarbeitung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem kollegialen Umfeld mit vielen Teamevents und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wasserwirtschaft oder Bauingenieurwesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten die Möglichkeit, eine neue Niederlassung aufzubauen und unterstützen dich bei deiner technischen Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft im Raum Berlin bzw. Umland (Home-Office) Wir, die Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH sind ein mittelständisches Ingenieurbüro mit ca. 45 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Seit 1990 planen wir, hauptsächlich für öffentliche Auftraggeber, in den Bereichen Wasser-, Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Die Entwicklung von nachhaltigen und umweltgerechten Lösungen liegt uns hierbei besonders am Herzen. Aufgrund unseres immer weiter wachsenden Kundenstamms im Berliner Umland und nördlichen Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in im Bereich Siedlungswasserwirtschaft aus dem Raum Berlin bzw. Brandenburg. Um unsere Auftraggeber zukünftig schneller und weiterhin kompetent betreuen zu können suchen wir dich. Jemanden mit Erfahrung, der laufende sowie zukünftige Projekte im Bereich Siedlungswasserwirtschaft selbständig betreut, lieber in seinen eigenen vier Wänden arbeitet anstatt viel zu pendeln müssen und trotzdem die räumliche Nähe zu unseren Auftraggebern bieten kann. Falls du allerdings beim Arbeiten lieber unter Leuten bist, kein Problem, dann mieten wir dir gerne auch einen Arbeitsplatz, beispielsweise in einem Co-Working-Space. Perspektivisch können wir uns auch vorstellen mit dir zusammen eine neue Niederlassung aufzubauen. Wenn du also hier eine Chance siehst, dich persönlich weiterzuentwickeln und die Möglichkeit deine Karriere endlich voran zu bringen, dann zögere nicht und melde dich noch heute bei uns! Deine Aufgaben: Bearbeitung und Leitung von Projekten aus dem Fachbereich Siedlungswasserwirtschaft über alle Leistungsphasen der HOAI hinweg Qualitative und wirtschaftliche Realisierung laufender und zukünftiger Projekte hauptsächlich im Berliner Umland Optional auch Übernahme von Tätigkeiten der Bauoberleitung und örtlichen Bauüberwachung ggf. auch nach Einarbeitung Kommunikation mit Auftraggebern und Partnern sowie die Wahrnehmung der Vor-Ort Termine Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Dipl.-Ing.) bestenfalls in der Fachrichtung Wasserwirtschaft oder vergleichbar (z.B. Bauingenieurwesen) Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Projekten in der Siedlungswasserwirtschaft Bestenfalls Erfahrung in der Bauleitung, ist aber nicht zwingend notwendig Erfahrungen im Umgang mit einschlägigen Programmen wie z.B. AutoCAD civil 3D, AVA-Software Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und Engagement Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift Führerschein Klasse B Wir bieten: eine unbefristete Vollzeitstelle familienfreundliches Unternehmen eine gründliche und individuelle Einarbeitung Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten (09:00 Uhr – 15:00 Uhr) die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch spannende Projekte und Weiterbildungen Leistungsgerechte Vergütung (in Anlehnung an die ADAI e.V.- Empfehlung, die Ersteinstufung erfolgt dabei in Abhängigkeit der Leistung, der Berufserfahrung und der Qualifikationen) Selbstverständlich stellen wir die technische Erstausstattung (Laptop, Bildschirm, Handy etc.) nach mindestens 2-jähriger Betriebszugehörigkeit Beginn einer betrieblichen Altersvorsorge kollegiales Betriebsklima mit vielen Teamevents und gemeinsamen Aktivitäten Fahrradleasing über JobRad Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sende einfach an Frau Marleen Heinze (marleen.heinze@wtu-gmbh.de). Und sollten noch Fragen zu den Aufgaben, den Benefits oder dem Bewerbungsprozess aufkommen, ruf uns einfach an unter +49 35341 157-11 (Marleen Heinze). Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Siedlungswasserwirtschaft zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Firma
Recherchiere die Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH gründlich. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu uns passt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten und der Arbeitsweise in der Siedlungswasserwirtschaft. Zeige dein Interesse und Engagement, indem du während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen stellst, die deine Kenntnisse und Neugierde unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten in der Siedlungswasserwirtschaft verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Siedlungswasserwirtschaft und deine Kenntnisse in relevanten Programmen wie AutoCAD civil 3D.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei WTU GmbH besonders reizt. Gehe auf deine beruflichen Ziele und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, insbesondere da verhandlungssicheres Deutsch gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur für Siedlungswasserwirtschaft betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasserwirtschaft und relevanten Programmen wie AutoCAD civil 3D vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist die Kommunikation mit Auftraggebern und Partnern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann auch deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Leitung von Projekten unterstreichen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut in das Home-Office-Konzept passt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an diesen Chancen, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.