Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie

Würselen Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rhein-maas Klinikum Gmbh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Radiologie und Neuroradiologie.
  • Arbeitgeber: Die Knappschaft Kliniken bieten eine respektvolle Arbeitsatmosphäre und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Klinikverbunds mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Erfahrung in interventioneller Radiologie und Neuroradiologie.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft. Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams! Das Rhein-Maas Klinikum – unter paritätischer Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und der StädteRegion Aachen – zählt mit 670 Betten zu den größten Krankenhäusern in der StädteRegion Aachen. 1.550 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen jährlich mehr als 20.000 Patienten (m/w/d) stationär und 39.000 Patienten (m/w/d) ambulant. Mit seinen 17 Kliniken und Fachabteilungen deckt das Rhein-Maas Klinikum nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab und genießt in der Region aufgrund der Behandlungsqualität, -vielfalt und der persönlichen Betreuung einen hervorragenden Ruf. Die Rhein-Maas Klinikum GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Würselen einen Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie in Vollzeit. Die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie erbringt als zentrale und alleinige radiologische Abteilung für alle 17 Kliniken des Rhein-Maas Klinikums sämtliche radiologische Leistungen. Wichtige Partner insbesondere für die interventionelle Radiologie sind die Kliniken für Gefäßchirurgie, Neurologie (als einer der größten Schlaganfallversorger in NRW) sowie das Wirbelsäulenzentrum. Zur modernen Geräteausstattung der Klinik gehören neben mehreren konventionellen Röntgenarbeitsplätzen ein digitaler 2-Ebenen-Angiographiearbeitsplatz, zwei Mehrschicht-Spiral-Computertomographen sowie ein Kernspintomograph. Das Spektrum der Klinik umfasst das gesamte Gebiet der radiologischen Untersuchungen und Interventionen sowie einen Großteil des neuroradiologischen Spektrums. Das bieten wir Ihnen: Ein hoch qualifiziertes und engagiertes Team, das viel Wert auf gemeinsames Arbeiten und einen starken Zusammenhalt legt Eine inhaltlich hoch anspruchsvolle Tätigkeit · Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, u. a. in der Knappschaft Kliniken Akademie; Weiterbildung in dem Bereich Neuroradiologie · Eine sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund mit attraktiven, standortübergreifenden Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems · Eine der Position angemessene Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge · Strukturierte Einarbeitungskonzepte und Einführungstage für neue Mitarbeitende · Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Benefits im Bereich Mobilität (E-Bike Leasing), Vergünstigungen (Essen in unserer Cafeteria zu Mitarbeitendenkonditionen, Nutzung des Parkhauses zu Mitarbeitendenkonditionen – inkl. Ladestation für E-Autos, Teilnahme an Corporate Benefits) und zusätzlich eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung (Knappschaft Kliniken Card) **** **** Ihr Profil: · Sie sind Facharzt (m/w/d) für Radiologie, der Schwerpunkt Neuroradiologie ist wünschenswert. · Sie verfügen über eine profunde Ausbildung in der Angiographie und interventionellen Radiologie; Kompetenz in der mechanischen Rekanalisation beim akuten Schlaganfall ist wünschenswert. · Sie wirken mit beim weiteren Ausbau des interventionellen Spektrums unserer radiologischen Klinik. · Eine vorherige oberärztliche Tätigkeit ist wünschenswert. Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Weiterentwicklung der Klinik. Sie möchten sich in der Strukturierung der ärztlichen Fort- und Weiterbildung engagieren. · Ein patientennahes, aber auch wirtschaftliches Vorgehen ist für Sie selbstverständlich. · Sie nehmen am ärztlichen Rufdienst der Abteilung teil. · Sie sind bereit, sich in ein gut funktionierendes System und Team zu integrieren. · Sie bringen soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten, Angehörigen und verschiedenen Berufsgruppen sowie Durchsetzungsgeschick mit. · Dabei treten Sie verbindlich auf und wissen mit Konfliktsituationen umzugehen. · Eine verantwortungsbewusste, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise verbinden Sie mit Eigeninitiative und Motivation. Ihr Aufgabengebiet: · Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team von Ärzten (m/w/d) und Pflegekräften und tragen so zu einer erfolgreichen Behandlung unserer Patienten bei. · Sie nehmen nach entsprechender Einarbeitung an den Ruf- und Bereitschaftsdiensten teil. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie gerne mit uns zusammen ein auf die Zukunft ausgerichtetes Unternehmen mit gestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung über unser Bewerbungsportal. https://bewerbung.rheinmaasklinikum.de/ Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Chefarzt der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, Ärztlicher Direktor, Prof. Dr. Georg Mühlenbruch, Telefonnummer: 02405 – 62 3343 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie Arbeitgeber: Rhein-maas Klinikum Gmbh

Die Knappschaft Kliniken bieten Ihnen als Oberarzt (m/w/d) in der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie ein modernes Arbeitsumfeld mit einem hoch qualifizierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Zusammenhalt legt. Sie profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, während Sie in einem renommierten Klinikverbund arbeiten, der Ihnen individuelle Karriere- und Entwicklungschancen bietet.
Rhein-maas Klinikum Gmbh

Kontaktperson:

Rhein-maas Klinikum Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare im Bereich Radiologie und Neuroradiologie, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Rhein-Maas Klinikum und seine Abteilungen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der interventionellen Radiologie und interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und dein Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Patienten und Kollegen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie

Facharzt für Radiologie
Neuroradiologie
Angiographie
interventionelle Radiologie
mechanische Rekanalisation
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fort- und Weiterbildung
patientenorientierte Kommunikation
wirtschaftliches Denken
soziale Kompetenz
Konfliktmanagement
strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Knappschaft Kliniken und speziell über die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie informieren. Verstehe die Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du Facharzt für Radiologie bist und idealerweise Erfahrung in der Neuroradiologie sowie in der interventionellen Radiologie hast. Hebe relevante Weiterbildungen und Erfahrungen hervor.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im interdisziplinären Team reizt. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen in der Gesundheitsbranche und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-maas Klinikum Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Radiologie und Neuroradiologie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du bereit bist, eng mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Soziale Kompetenz demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und Kollegen zeigen. Betone, wie wichtig dir ein respektvoller und empathischer Umgang ist.

Engagement für Weiterbildung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie weiterentwickeln möchtest und welche Fortbildungsmaßnahmen du anstrebst.

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Rhein-maas Klinikum Gmbh
Rhein-maas Klinikum Gmbh
  • Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie

    Würselen
    Assistenzarzt
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • Rhein-maas Klinikum Gmbh

    Rhein-maas Klinikum Gmbh

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>