Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere spannende Veranstaltungen und entwickle innovative Businesskonzepte.
- Arbeitgeber: Messe Frankfurt ist ein globaler Player im Messegeschäft mit über 2.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, ein Mitarbeiterhandy und ein Jobticket für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Veranstaltungen weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier, Zielstrebigkeit und Teamgeist sind gefragt – bring deine Ideen ein!
- Andere Informationen: Folge uns auf Instagram @azubis_messefrankfurt für mehr Einblicke.
Duale Ausbildung Stadt Frankfurt am Main Veranstaltungen liegen uns im Blut. Dir auch? Du wünschst dir ein Match für deine berufliche Zukunft? Perfekt – wir könnten zusammenpassen. Denn wir suchen neugierige, zielstrebige und offene Menschen mit Ideen und Visionen, die zusammen mit uns das Messegeschäft in Frankfurt und auf der ganzen Welt gestalten wollen. Veranstaltungen mit tausenden Aussteller*innen und Besucher*innen organisieren, neue IT-Systeme ausrollen, Businesskonzepte entwickeln – das geht nicht im Alleingang. Deshalb setzen wir bei allem, was wir tun, auf unser großes Messeteam von weltweit rund 2.300 Kolleg*innen. Schließlich macht es viel mehr Spaß, an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten und dabei eigenes Wissen und Ideen mit anderen zu teilen. Du möchtest mehr Insights zur Ausbildung und zum dualen Studium bei der Messe Frankfurt gewinnen? Dann folge uns auf Instagram: @azubis_messefrankfurt Benefits Vermögenswirksame Leistungen Mitarbeiterhandy Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung internationales Arbeitsumfeld Firmenfitness mit EGYM Wellpass (ehem. Qualitrain) in einem Studio deiner Wahl Orientierungswoche im Konzern Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV Informationen über den Beruf Berufsfeld: Dienstleistung
Ausbildung: Veranstaltungskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Messe Frankfurt GmbH

Kontaktperson:
Messe Frankfurt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Veranstaltungen und Messen in Frankfurt. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du über Trends und Entwicklungen sprichst, die für die Messe Frankfurt relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche lokale Events oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Sei aktiv auf sozialen Medien, insbesondere auf Instagram. Folge unserem Account @azubis_messefrankfurt und interagiere mit unseren Beiträgen, um einen Eindruck von unserer Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Ideen und Visionen du für die Zukunft der Veranstaltungsbranche hast. Zeige deine Kreativität und deinen Enthusiasmus!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Messe Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Messe Frankfurt und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Details zur Ausbildung als Veranstaltungskaufmann an.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills hervorzuheben, die in der Veranstaltungsbranche wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Messe Frankfurt reizt. Zeige deine Begeisterung für Veranstaltungen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Frankfurt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Messe Frankfurt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Messe Frankfurt und ihre Veranstaltungen informieren. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe aktuelle Themen oder Projekte zur Sprache, die dir aufgefallen sind.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Ideen
Da die Stelle Kreativität und Visionen erfordert, sei bereit, deine eigenen Ideen für Veranstaltungen oder Verbesserungen im Messegeschäft zu präsentieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Messegeschäft stark teamorientiert ist, betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.