Ausbildung: Restaurantfachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Restaurantfachkraft (m/w/d)

Ausbildung: Restaurantfachkraft (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du berätst Gäste und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Restaurant.
  • Arbeitgeber: Das Elztalhotel ist ein top Wellnesshotel im Schwarzwald mit 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Nutzung von Fitness- und Sporteinrichtungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Spaß und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Service ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche werden angeboten.

Duale Ausbildung Gemeinde Winden im Elztal Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Regierungsbezirk Freiburg Ausbildung im Schwarzwald – Mit Anspruch und Spaß 50 Jahre Erfahrung, 150 Mitarbeitende und ganz viel Know-How. Mit einer Ausbildung im Elztalhotel bist Du bestens gerüstet für Deinen Weg von der Ausbildung zur Führungskraft. Im Elztalhotel – 20 km nördlich von Freiburg – treffen höchste Ansprüche und eine lockere Atmosphäre aufeinander. Als eines der besten Wellnesshotels im Schwarzwald findest Du bei uns perfekte Bedingungen, um Deine berufliche Laufbahn zu starten. Beschreibung Auch wenn es im Restaurant mal hoch hergeht, behältst du den Überblick und sorgst dafür, dass es unseren Gästen an nichts mangelt. Du berätst Gäste bei der Auswahl von Speisen und Getränken. Du verdienst 1. Lehrjahr 1050,00 € 2. Lehrjahr 1.200,00 € 3. Lehrjahr 1.320,00 € Wir bieten Übertarifliche, pünktliche Bezahlung Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie alle üblichen Zuschläge 1000 m² große Mitarbeiterebene mit Duschen, Spinds und Bistro Mitarbeiter-App für Dienstpläne, Kennzahlen und Abwesenheiten Digitale Zeiterfassung mit Überstundenausgleich Mitarbeiterparkhaus mit kostenloser Lademöglichkeit für E-Bikes und E-Scooter Bezahlte Weiterbildungen und Schulungen Verschiedene Mitarbeiterwohnungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche Kostenfreie Nutzung des Fitnessraums, Tennis- und Volleyballplatzes sowie – im Rahmen unserer Mitarbeiterschwimmtage – des Schwimmbads Steuerfreie Zuwendungen mit der Ticket-Plus-Karte Möglichkeit zum JobRad-Leasing Sommerfest und Weihnachtsfeier Berufsfeld: Dienstleistung Elztalhotel Am Rüttlersberg 5 79297 Winden Web: www.elztalhotel.de/karriere/ausbildung

Ausbildung: Restaurantfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Elztalhotel

Das Elztalhotel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine duale Ausbildung zur Restaurantfachkraft in einer einzigartigen Umgebung im Schwarzwald bietet. Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem engagierten Team von 150 Mitarbeitenden fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung durch bezahlte Weiterbildungen, sondern bieten auch eine lockere Arbeitsatmosphäre, zahlreiche Mitarbeiterbenefits und die Möglichkeit, in einem der besten Wellnesshotels der Region zu arbeiten. Hier kannst du deine Karriere mit Spaß und Anspruch starten und von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer modernen Mitarbeiterebene profitieren.
E

Kontaktperson:

Elztalhotel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Restaurantfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Besonderheiten des Elztalhotels und dessen Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Restaurantfachkraft zu beantworten. Überlege dir, was dich an der Gastronomie begeistert und wie du deine Leidenschaft in den Job einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, sammle vorher Erfahrungen in der Gastronomie, sei es durch Praktika oder Nebenjobs. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Elztalhotel zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Restaurantfachkraft (m/w/d)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Multitasking
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Verkaufskompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Gastronomie
Freundlichkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Elztalhotel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Elztalhotel informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Restaurantfachkraft klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Elztalhotel entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Erfahrungen im Servicebereich oder andere relevante Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elztalhotel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Elztalhotel informieren. Schau dir die Website an, lies über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Restaurantfachkraft werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst und vorbereitet aufzutreten.

Zeige deine Leidenschaft für den Service

Da es sich um eine Ausbildung im Dienstleistungsbereich handelt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für den Kundenservice zeigst. Erkläre, warum dir der Umgang mit Gästen Freude bereitet und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit dem Anlass entspricht. Für ein Vorstellungsgespräch in einem Restaurant ist eine gepflegte, aber nicht zu formelle Kleidung ideal. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und Wert auf dein äußeres Erscheinungsbild legst.

Ausbildung: Restaurantfachkraft (m/w/d)
Elztalhotel
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>