Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Zutaten und koche exquisite Gerichte in einer top Küche.
- Arbeitgeber: Das Elztalhotel ist ein renommiertes Wellnesshotel im Schwarzwald mit 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fitnessraum und kostenlose E-Bike-Ladestationen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem coolen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß am Kochen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur für Zusatzqualifikation in Küchen- und Servicemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche sind verfügbar.
Duale Ausbildung Gemeinde Winden im Elztal Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Regierungsbezirk Freiburg Ausbildung im Schwarzwald – Mit Anspruch und Spaß 50 Jahre Erfahrung, 150 Mitarbeitende und ganz viel Know-How. Mit einer Ausbildung im Elztalhotel bist Du bestens gerüstet für Deinen Weg von der Ausbildung zur Führungskraft. Im Elztalhotel – 20 km nördlich von Freiburg – treffen höchste Ansprüche und eine lockere Atmosphäre aufeinander. Als eines der besten Wellnesshotels im Schwarzwald findest Du bei uns perfekte Bedingungen, um Deine berufliche Laufbahn zu starten. Beschreibung Du kennst jede Zutat aus dem Effeff und Deine feinen Speisen begeistern auch verwöhnte Gaumen. In Deiner Küche macht Dir keiner was vor. Vom Einkauf bis zum perfekten Anrichten der Speisen hast Du alles im Griff. Du verdienst 1. Lehrjahr 1050,00 € 2. Lehrjahr 1.200,00 € 3. Lehrjahr 1.320,00 € Wir bieten Übertarifliche, pünktliche Bezahlung Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie alle üblichen Zuschläge 1000 m² große Mitarbeiterebene mit Duschen, Spinds und Bistro Mitarbeiter-App für Dienstpläne, Kennzahlen und Abwesenheiten Digitale Zeiterfassung mit Überstundenausgleich Mitarbeiterparkhaus mit kostenloser Lademöglichkeit für E-Bikes und E-Scooter Bezahlte Weiterbildungen und Schulungen Verschiedene Mitarbeiterwohnungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche Kostenfreie Nutzung des Fitnessraums, Tennis- und Volleyballplatzes sowie – im Rahmen unserer Mitarbeiterschwimmtage – des Schwimmbads Steuerfreie Zuwendungen mit der Ticket-Plus-Karte Möglichkeit zum JobRad-Leasing Sommerfest und Weihnachtsfeier Eine normale Ausbildung ist dir nicht genug? Deine Ausbildung als Koch bzw. Köchin im Elztalhotel kannst Du auch mit der Zusatzqualifikation Küchen- und Servicemanagement absolvieren (Abitur erforderlich). Deine Ausbildung wird dann anspruchsvoller und Du kannst dich für Arbeit in den besten Häusern und in gehobenen Positionen zu qualifizieren. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Dienstleistung Elztalhotel Am Rüttlersberg 5 79297 Winden Web: www.elztalhotel.de/karriere/ausbildung
Ausbildung: Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Elztalhotel
Kontaktperson:
Elztalhotel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Koch/Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an Köche in Wellnesshotels. Besuche die Website des Elztalhotels, um mehr über deren Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Elztalhotels in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Köche recherchierst. Überlege dir auch, welche eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten du einbringen kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie, indem du eventuell ein kleines Portfolio deiner bisherigen Kochkünste zusammenstellst. Das kann Fotos von Gerichten oder sogar Rezepte umfassen, die du selbst kreiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Koch/Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Elztalhotel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Elztalhotel informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die speziellen Anforderungen der Ausbildung.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Ausbildung zum Koch oder zur Köchin betonen. Erkläre, warum du gerade im Elztalhotel lernen möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Kurse im Bereich Gastronomie enthält. Achte darauf, deine Fähigkeiten und Stärken klar hervorzuheben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elztalhotel vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Koch/Köchin handelt, solltest du mit den gängigen Kochtechniken und Zutaten vertraut sein. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und sei bereit, deine Leidenschaft für das Kochen zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Jobs. Das zeigt, dass du gut ins Team des Elztalhotels passt.
✨Informiere dich über das Elztalhotel
Recherchiere das Elztalhotel und seine Philosophie. Verstehe, was das Hotel besonders macht und wie es sich von anderen unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.