Facharzt für Nuklearmedizin in Voll- oder Teilzeit
Jetzt bewerben
Facharzt für Nuklearmedizin in Voll- oder Teilzeit

Facharzt für Nuklearmedizin in Voll- oder Teilzeit

Mönchengladbach Teilzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige Durchführung und Befundung nuklearmedizinischer Untersuchungen, Anleitung von Weiterbildungsassistenten.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Maria Hilf bieten umfassende medizinische Versorgung und sind ein führendes Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungstage und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Moderne Klinik, kollegiales Team und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Nuklearmedizin mit Therapieerfahrung, radiologische Vorbildung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Erlangung des PET-Zertifikats und Kinderbetreuung vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Facharzt (w/m/d) für Nuklearmedizin in Voll- oder Teilzeit Die Klinik für Nuklearmedizin verfügt über eine hochmoderne apparative Ausstattung inkl. SPECT-CT, dedizierter Herzkamera sowie eines kürzlich in Betrieb genommenes PET-CT der neuesten Generation. Das diagnostische und therapeutische Spektrum umfasst alle heute gängigen Methoden, wobei Schilddrüsendiagnostik, Nuklearkardiologie, SPECT-CT- und PET-CT-Untersuchungen (incl. 18F-PSMA PET-CT) die Schwerpunkte darstellen. Im Bereich der Nuklearkardiologie und der Nuklearpneumologie sind wir mit insgesamt mehr als 3.000 Patienten pro Jahr eine der führenden Kliniken in Deutschland. Entsprechende nationale Fortbildungsveranstaltungen werden unter unserer Leitung angeboten. Auf der 8-Betten Therapiestation erfolgen alle gängigen Therapieverfahren inkl. RSO, der Erhalt der Umgangsgenehmigung für 177 Lutetium haben wir kürzlich erhalten. Die Stelle ist aufgrund der beiden Hybridgeräte PET-CT und SPECT-CT auch gut für einen Bewerber mit abgeschlossener Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie geeignet. Der Einsatz erfolgt sowohl in der Klinik als auch im eigenen MVZ, was eine attraktive Zusatzvergütung mit sich bringt. Die Möglichkeit, das PET-Zertifikat der DGN zu erwerben, ist bei ca. 1.800 PET-Patienten zeitnah gegeben. Was zeichnet uns aus? Eine hochmoderne Klinik mit moderner Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld Ein kollegiales und starkes Team / Stellenschlüssel 1-2-1-4 Wir fördern Ihre Karriere! Zusätzliche Fortbildungstage und ein umfangreiches Fortbildungsbudget sind für uns ebenso selbstverständlich wie die Förderung Ihrer gezielten beruflichen Weiterbildung Neben der fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir durch hausinterne Trainingsangebote die Entwicklung persönlicher Kompetenzen z.B. als Vorbereitung für eine Position als Oberarzt/Oberärztin Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung einer Work-Life-Balance Attraktive, leistungsgerechte Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie bei Sport und Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien namhafter Anbieter eintauschen. Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf. Ihre Tätigkeiten bei uns Eigenständige Durchführung und Befundung aller gängigen nuklearmedizinischen Untersuchungen inkl. SPECT-CT und PET-CT Einsatz auf der nuklearmedizinischen Therapiestation Anleitung der Weiterbildungsassistenten Was bringen Sie mit? Facharzt für Nuklearmedizin mit Therapieerfahrung Gerne eine fundierte radiologische Vorbildung Teamfähigkeit und Engagement Bei uns finden Sie mehr als nur eine gute Arbeitsstelle! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizieren, bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Marco Nießen Personalreferent +49 2161 892 5825 Stellenarten: Vollzeit, Teilzeit Arbeitsort: Über die Kliniken Maria Hilf Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. Rund 2.800 Menschen versorgen im Jahr über 32.000 stationäre Patienten und führen mehr als 85.000 ambulante Behandlungen durch. Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Menschen im Rheinland sicher. Wissen weiterzugeben sehen wir als Teil unseres Auftrags: als zweitgrößtes Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und mit 39 Weiterbildungs-Ermächtigungen. Unsere eigene Gesundheitsakademie kbs bietet zudem über 600 Ausbildungsplätze für Pflegekräfte. Mit unser Tochtergesellschaft clinoserv betreiben wir alle Services im Sinne der Fürsorge. 1854 gegründet aus Nächstenliebe. Im Christusbewusstsein aus eigener Kraft stetig weiterentwickelt. Mit der St. Franziskus Stiftung als Träger sind wir unabhängig und einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Ergebnisse für {{ keywords }}

Facharzt für Nuklearmedizin in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Kliniken Maria Hilf

Die Kliniken Maria Hilf bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Nuklearmedizin, geprägt von modernster Technologie und einem kollegialen Team. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer starken Unterstützung für die persönliche und berufliche Entwicklung sowie einem Fokus auf Work-Life-Balance und betrieblicher Gesundheitsförderung, sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern ein erfüllendes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld zu bieten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen und einem familiären Betriebsklima in einer der führenden Kliniken Deutschlands.
K

Kontaktperson:

Kliniken Maria Hilf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Nuklearmedizin in Voll- oder Teilzeit

Netzwerken in der Nuklearmedizin

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und Experten im Bereich Nuklearmedizin zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Fortbildungsveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Anforderungen zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Kliniken Maria Hilf und deren Spezialisierungen. Verstehe die neuesten Technologien, die sie verwenden, wie SPECT-CT und PET-CT, und sei bereit, darüber in einem Gespräch zu diskutieren, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten der Klinik und wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten in der Nuklearmedizin weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Nuklearmedizin in Voll- oder Teilzeit

Facharzt für Nuklearmedizin
Therapieerfahrung in der Nuklearmedizin
Fundierte radiologische Vorbildung
Eigenständige Durchführung von SPECT-CT und PET-CT Untersuchungen
Anleitung von Weiterbildungsassistenten
Teamfähigkeit
Engagement
Kenntnisse in Nuklearkardiologie
Kenntnisse in Schilddrüsendiagnostik
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Vertrautheit mit modernen medizinischen Technologien
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Facharzt für Nuklearmedizin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Therapieerfahrung und deine radiologische Vorbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Klinik für Nuklearmedizin beitragen kannst. Gehe auf das christlich geprägte Leitbild der Klinik ein und zeige, dass du dich damit identifizieren kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Maria Hilf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Nuklearmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu SPECT-CT, PET-CT und anderen nuklearmedizinischen Verfahren vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Medizin entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und zur Anleitung von Weiterbildungsassistenten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über die Klinik

Zeige Interesse an der Klinik für Nuklearmedizin, indem du dich über ihre moderne Ausstattung und die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Betone deine Engagement für Weiterbildung

Die Klinik legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne deine Bereitschaft, an Fortbildungen teilzunehmen und wie du deine Kenntnisse in der Nuklearmedizin erweitern möchtest, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Facharzt für Nuklearmedizin in Voll- oder Teilzeit
Kliniken Maria Hilf
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>