Küchenhilfe (d/m/w)
Jetzt bewerben

Küchenhilfe (d/m/w)

Gifhorn Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in der Küche bei der Zubereitung und Reinigung.
  • Arbeitgeber: Die Dachstiftung Diakonie ist ein engagiertes, christliches Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 6 Wochen Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und trage zur sozialen Mission bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln sind wünschenswert, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir ermutigen Menschen mit Behinderung zur Bewerbung und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Dachstiftung Diakonie sucht für die Küche der Diakonische Servicegesellschaft Kästorf GmbH am Standort in Rehburg-Loccum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Küchenhilfe (d/m/w) Wochenarbeitszeit: 19,25 Stunden Befristung: befristet für Jahr mit Option auf Verlängerung Entgeltgruppe: E3 TVDN Deine Aufgaben: Zuarbeiten in den verschiedenen Küchenbereichen Bearbeiten von Komponenten für die Kalt- und Warmverpflegung Nachbereitende Reinigungsarbeiten inkl. Geschirr spülen mit der Großküchenspülmaschine Grundreinigung der Flächen im gesamten Küchenbereich Lagerhilfe / Müllentsorgung Dein Profil: Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und in der Nachbereitung der Produktion Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Nach Einarbeitung Selbstständige Arbeitsweise Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung Führerschein der Klasse B erforderlich Erwartet wird die Identifikation mit den diakonischen Zielen unseres christlich geprägten Unternehmens Unser Angebot: Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Diakonie Niedersachsen mit Jahressonderzahlung, Zeitzuschlägen für Sonn- und Feiertage und ggf. Kinderzulage 6 Wochen Urlaubsanspruch pro Jahr Betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss beim Aufbau einer privaten Altersversorgung Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältige Rabatte für Mitarbeitende Wir ermuntern Menschen mit Behinderung mit der ausgeschriebenen Qualifikation und Eignung sich zu bewerben. Weitere Informationen erteilt gerne die Schwerbehindertenvertretung unter 05371-721526 oder 0511-5353111. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung. Für Dich passt diese Stelle nicht ganz, aber du kennst jemanden, für die/den sie genau das Richtige wäre? Prima, dann empfiehl uns weiter! Bei Erfolg erhältst du eine Prämie in Höhe von 200 Euro von uns! Weitere Infos findest Du hier: https://karriere.dachstiftung-diakonie.de/finderlohn/

Küchenhilfe (d/m/w) Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie

Die Dachstiftung Diakonie bietet als Arbeitgeber ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf diakonischen Werten basiert. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem hohen Urlaubsanspruch von 6 Wochen pro Jahr fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Angestellte von einer betrieblichen Altersversorgung und vielfältigen Mitarbeiterrabatten, was die Stelle als Küchenhilfe in Rehburg-Loccum besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Dachstiftung Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die diakonischen Ziele des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich mit ihnen zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit in ähnlichen Positionen gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um effizient zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Wenn du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne dies aktiv. Es zeigt deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der Küche zu helfen, wenn es nötig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (d/m/w)

Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in der Küchenorganisation
Fähigkeit zur Durchführung von Reinigungsarbeiten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dachstiftung Diakonie und die Diakonische Servicegesellschaft Kästorf GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und in der Küchenarbeit hervorhebt. Betone deine Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den diakonischen Zielen des Unternehmens darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und welche Erfahrungen du mitbringst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie das Bearbeiten von Komponenten für die Kalt- und Warmverpflegung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Betone deine Zuverlässigkeit

Da Zuverlässigkeit und Belastbarkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du im Interview konkrete Situationen schildern, in denen du diese Qualitäten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Kunden- und Serviceorientierung hervorheben

Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um einen exzellenten Service zu bieten. Dies ist besonders wichtig in einem diakonischen Umfeld.

Identifikation mit den diakonischen Zielen

Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zu den Werten und Zielen des Unternehmens zu sprechen. Zeige, dass du die diakonischen Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

Küchenhilfe (d/m/w)
Dachstiftung Diakonie
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>