Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Erste Hilfe und führe spannende Kurse durch.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Ausbildung, regelmäßige Fortbildung und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Kurse und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Lehre, Zuverlässigkeit und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich, flexible Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Zielgruppengerechte Vermittlung von umfassendem Wissen über Erste Hilfe-Maßnahmen Selbstständige, Vor-, Nachbereitung der Kurse Durchführung unserer internen und externen Erste Hilfe-Kurse Das bieten wir: Eine umfassende Qualifizierung als Ausbilder (m/w/d) für Erste Hilfe Regelmäßige fachbezogene Fort- und Weiterbildung Eine spannende, sinnstiftende Tätigkeit in einer modernen Hilfsorganisation Ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Miteinander Raum für kreative Gestaltung der Kurse Was wir uns vorstellen: Begeisterungs- und Überzeugungsfähigkeit in der Vermittlung von theoretischen und praktischen Wissensinhalten Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Tätigkeitsfeld Ausbildung Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Anwendungskompetenz in Moderations- und Präsentationstechniken Flexibilität und Bereitschaft zu Einsätzen als Kursleiter in Betrieben und Firmen vor Ort Führerschein Klasse B Ihr Ansprechpartner: Für erste Fragen steht Ihnen Frau Angela Scott, Koordinatorin Ausbildung, unter Tel. 05251 777 460 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) - auch im Quereinstieg Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) - auch im Quereinstieg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Erste-Hilfe-Kurse, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kursinhalte und deren Bedeutung für die Zielgruppe verstehst. Das wird dir helfen, deine Begeisterung und Überzeugungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Moderations- und Präsentationstechniken zu zeigen. Du könntest beispielsweise eine kurze Präsentation oder ein Rollenspiel vorbereiten, um deine Fähigkeiten in der Wissensvermittlung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Ausbildern oder Fachleuten im Bereich Erste Hilfe. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Da die Position auch Einsätze vor Ort in Betrieben erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) - auch im Quereinstieg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie du deine eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen darstellen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle als Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Ausbildung, falls vorhanden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Ausbildung oder Erste Hilfe, hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Da die Rolle des Erste-Hilfe-Ausbilders sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen erfordert, solltest du bereit sein, einige Erste-Hilfe-Techniken während des Interviews zu demonstrieren. Übe die wichtigsten Maßnahmen, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung
Die Malteser suchen nach jemandem, der begeistert und überzeugend Wissen vermittelt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Wissen erfolgreich vermittelt hast und warum dir die Ausbildung am Herzen liegt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem motivierten Team zu arbeiten, ist wichtig. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Bereitschaft, als Kursleiter in verschiedenen Betrieben und Firmen vor Ort zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu beantworten und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast.