Ausbildung: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man elektronische Systeme installiert, programmiert und wartet.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der RWE Gruppe und gestalte die Energiezukunft Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, kostenlose Trainings und Betriebssportgruppen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Team und trage zur Versorgungssicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Schulabschluss nach Klasse 9, Mathe, Physik und Informatik als Lieblingsfächer.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Einblicken in verschiedene Geschäftsfelder und internationale Möglichkeiten.

Duale Ausbildung Stadt Essen Stadt Werne Deine Energie hätten wir gern! Wir suchen Veränderertypen, Menschen, die aktiv und gewissenhaft die Zukunft lenken und mit innovativen Ideen und Leidenschaft etwas bewegen. Menschen, die sich als Teamplayer auszeichnen und sich mit viel Engagement für die Sicherung der Energie für Europa in den verschiedenen Bereichen einsetzen. Ein Blick in unsere Ausbildungsclips? IT-Geschick und Präzisionstalente gesucht Kein Gerät ist vor dir sicher, denn du gibst erst Ruhe, wenn du weißt, wie es funktioniert? Ein Leben ohne Elektrotechnik ist für dich heute nicht mehr vorstellbar? Dann schau dir mal unsere vielen Ausbildungsberufe aus dem Bereich Elektronik und Elektrotechnik an! Willkommen im Club der Elektroniker:innen – und viel Spaß beim Montieren, Installieren, Einrichten, Programmieren, Warten, Überwachen, Verlegen, Reparieren, Konfigurieren, Prüfen….sollen wir weiter aufzählen? Wir verstehen uns in der RWE Gruppe als gemeinsames #TeamRWE. Du bekommst Einblicke in die verschiedenen Geschäftsfelder des Konzerns im Rahmen von Kennenlerntagen bis hin zu Kurzeinsätzen – sowohl in der konventionellen als auch in der erneuerbaren Energieerzeugung. Du lernst von richtigen Expert:innen, wie unsere vielfältigen Bauteile und hochmodernen technischen Anlagen fachgerecht gewartet werden und trägst damit zur Versorgungssicherheit bei. Du verlegst Leitungen und Anschlüsse und richtest Steuerungssysteme ein. Bei Störungen im System bist du erst zufrieden, wenn alle Fehler gefunden und die Funktionen wiederhergestellt sind. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsvergütung: Zwischen 1.292€ und 1.596€, je nach Ausbildungsjahr Mehr Qualität Intensive Prüfungsvorbereitung Kostenlose Fahrsicherheitstrainings Kostenlose Erste Hilfe Grundausbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement Auslandsaufenthalte Mehr Team Team-Einführungswoche Betriebssportgruppen Ehrenamtliche Aktionen Mehr Benefits Vergünstigtes Kantinenessen Cafeteria Werksärztliche Praxen Seminare zur Vermeidung von Sucht und Drogen sowie zur gesunden Ernährung Voraussetzungen mind. Schulabschluss nach Klasse 9 Mathe, Physik und Informatik sind deine absoluten Lieblingsfächer. Du liebst IT-Gadgets und Funktionen von Elektronik und E-Geräten. Du hast Spaß am Tüfteln und ein Auge fürs Detail. Informationen über den Beruf Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: RWE Power AG

Die RWE Gruppe bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik in einer dynamischen und innovativen Umgebung. Hier erwartet dich ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt, sowie zahlreiche Benefits wie kostenlose Fahrsicherheitstrainings und Betriebssportgruppen. Mit der Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Energieerzeugung zu lernen und von Experten zu profitieren, bist du bestens gerüstet, um die Zukunft der Energieversorgung aktiv mitzugestalten.
R

Kontaktperson:

RWE Power AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Branche verwendet werden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Automatisierungstechnik beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik anzuwenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen und zu wachsen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an der Automatisierungstechnik und deinen technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
IT-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektrotechnik
Programmierung von Steuerungssystemen
Verständnis für elektrische Schaltungen
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Fehlersuche
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Essen und die RWE Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik technisches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Elektrotechnik, IT-Gadgets und deine Lieblingsfächer wie Mathe, Physik und Informatik hervorheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroniker:in begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Teamfähigkeit.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Power AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Programmierung und Systemfehlern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist und gut in das #TeamRWE passt.

Hebe deine Leidenschaft für Technik hervor

Erzähle von deiner Begeisterung für Elektrotechnik und IT-Gadgets. Du kannst auch über Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, oder über spezielle Technologien, die dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den verschiedenen Geschäftsfeldern und den Kennenlerntagen stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten bei der RWE Gruppe erfahren möchtest.

Ausbildung: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
RWE Power AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>