Arbeiten im Dialog – in der Bauphysik
Jetzt bewerben
Arbeiten im Dialog – in der Bauphysik

Arbeiten im Dialog – in der Bauphysik

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei Gebäudesimulation, Ökobilanzierung und Workshops.
  • Arbeitgeber: Architekturbüro heinlewischer in Köln, spezialisiert auf nachhaltige Bauphysik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, respektvolles Miteinander und Teamveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bausektors mit innovativen Lösungen für Bildung und Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Green Building Engineering, Bauingenieurwesen oder Architektur, idealerweise im Master.
  • Andere Informationen: Praktikum oder studentische Mitarbeit für mindestens drei Monate, 450 Meter vom Dom entfernt.

Arbeiten im Dialog – in der Bauphysik Gemeinsam bauen wir ressourcenschonend: Für eine Zukunft durch Bauphysik und unser Team in Köln suchen wir Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die Lust haben, mit uns innovative und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln! Als Team innerhalb des Architekturbüros heinlewischer nutzen wir die Bauphysik und andere Disziplinen, um Projekte so nachhaltig wie möglich umzusetzen. Wir gestalten den Bausektor zukunftsfähiger. Deine Mission Du unterstützt uns und vertiefst gemeinsam mit uns folgende Leistungsfelder: Gebäudesimulation Ökobilanzierung Lebenszykluskosten Zertifizierung Workshops Das zeichnet Dich aus Deine Leidenschaft gilt der Architektur, Bauphysik und Nachhaltigkeit. Du studierst Green Building Engineering, Bauingenieurwesen oder Architektur, idealerweise bereits im Master. Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und analytisch. Du bringst erste Erfahrungen im Aufgabengebiet mit. Gerne auch Kenntnisse mit typischen Softwareanwendungen (Revit, Dämmwerk oder IDA ICE). Außerdem bringst Du proaktiv eigene Ideen und Interessen ein. Unser Angebot Wir stehen für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander. Wir bieten Dir eine studentische Mitarbeit oder ein Praktikum von mindestens drei Monaten an. Gemeinsam stimmen wir Deine Arbeitszeiten ab, im Einklang mit Deinem Studium. Du hast die Chance theoretische Studieninhalte in der Praxis zu vertiefen. Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld an anspruchsvollen wie sinnstiftenden Projekten mit den Schwerpunkten Bildung und Gesundheit für überwiegend öffentliche Auftraggeberinnen und Auftraggeber. 450 Meter vom Dom entfernt, im Herzen Kölns erwartet Dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag begleitet von vielen Teamveranstaltungen. Auf Deine Bewerbung per E-Mail freuen wir uns.

Arbeiten im Dialog – in der Bauphysik Arbeitgeber: Heinle, Wischer und Partner

Als Arbeitgeber im Herzen Kölns bieten wir ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld an nachhaltigen Bauprojekten zu arbeiten und ihre theoretischen Kenntnisse praktisch anzuwenden. Zudem fördern wir individuelle Ideen und bieten flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen.
H

Kontaktperson:

Heinle, Wischer und Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeiten im Dialog – in der Bauphysik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bauphysik und nachhaltigen Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in die ausgeschriebene Position passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen Architektur, Bauphysik und Nachhaltigkeit. Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, die du während des Gesprächs ansprechen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeiten im Dialog – in der Bauphysik

Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in Gebäudesimulation
Ökobilanzierung
Lebenszykluskostenanalyse
Zertifizierungskompetenz
Erfahrung mit Revit
Kenntnisse in Dämmwerk
IDA ICE Kenntnisse
Proaktive Ideenentwicklung
Interesse an nachhaltiger Architektur
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Architektur, Bauphysik und Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Studienrichtungen und Softwarekenntnisse hervor, die für die Position wichtig sind.

E-Mail-Bewerbung: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Schreibe eine freundliche und professionelle E-Mail, in der du dich kurz vorstellst und auf deine Unterlagen hinweist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinle, Wischer und Partner vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Bauphysik

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Architektur und Bauphysik zu teilen. Erkläre, warum du dich für nachhaltige Lösungen interessierst und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringen möchtest.

Kenntnisse über Softwareanwendungen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Softwareanwendungen wie Revit, Dämmwerk oder IDA ICE vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Eigenverantwortliches Arbeiten betonen

Hebe hervor, dass du strukturiert und analytisch arbeitest. Teile konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du eigenverantwortlich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.

Proaktive Ideen einbringen

Sei bereit, eigene Ideen und Interessen zu präsentieren, die du in das Team einbringen möchtest. Überlege dir im Voraus, wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst und zeige deine Kreativität.

Arbeiten im Dialog – in der Bauphysik
Heinle, Wischer und Partner
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>