Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere SPS-Steuerungen und optimiere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen, das Technologien vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungen, Rabatte, Teamevents und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbar, Grundkenntnisse in SPS-Programmierung.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Sonderurlaub für besondere Anlässe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du teilst unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und willst dich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann komm zu FERCHAU: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.
Junior SPS-Programmierer (m/w/d)
Osnabrück
Dein Aufgabengebiet
- Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen
- Erstellung und Pflege von Steuerungssoftware
- Durchführung von Fehleranalysen und Optimierungen an bestehenden Systemen
- Integration von HMI-Systemen zur Bedienung und Überwachung der Anlagen
- Dokumentation der Softwareentwicklung und Erstellung technischer Unterlagen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Lösungsfindung bei technischen Problemen
Deine Benefits bei uns
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
- Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- 30 Tage Urlaub
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik, eine Weiterbildung zum:zur Techniker:in im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Grundkenntnisse in der SPS-Programmierung mit Siemens TIA Portal oder vergleichbaren Tools wie STEP 7 oder CoDeSys
- Erste Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Automatisierungsanlagen vor Ort beim Kunden wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
JBRP1_DE
Junior SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Fachmessen und Networking-Events in der Branche. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen wie FERCHAU sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien und Innovationen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SPS-Programmierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird deine Motivation und Leidenschaft unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Technologien und die spezifischen Anforderungen für die Position des Junior SPS-Programmierers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die SPS-Programmierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Siemens TIA Portal oder ähnlichen Tools sowie deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Innovationen darlegst. Erkläre, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zur Lösung technischer Probleme beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung verstehst, insbesondere mit Siemens TIA Portal oder ähnlichen Tools. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein Projekt vor, an dem du gearbeitet hast. Dies könnte die Programmierung oder Inbetriebnahme einer SPS-Anlage sein. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von FERCHAU und bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und Innovation zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um technische Probleme zu lösen.