Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte praktische Einblicke in Kundenberatung und Bankgeschäfte.
- Arbeitgeber: Die VR Bank Mecklenburg bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, Teamarbeit und direkte Kundenkontakte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entdecke die Welt der Finanzen und entwickle wichtige Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Schüler an Gymnasien, Handelsschulen oder Realschulen sind willkommen.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert ein bis vier Wochen und sollte sechs Monate im Voraus beantragt werden.
In den Berufsalltag hineinschnuppern Um den Übergang von der Schule in die Ausbildung so einfach wie möglich zu gestalten, gibt es viele Hilfen in Form von Büchern, Magazinen und Informationen im Internet. Ob der Beruf, den du dir ausgesucht hast, wirklich zu dir passt, kannst du jedoch am sinnvollsten herausfinden, wenn du selbst in diesem Bereich Erfahrungen sammelst. Wenn du bei uns ein Schülerpraktikum machst, stehst du nicht nur daneben, sondern hast zum Beispiel direkten Kundenkontakt. Dich erwartet: Als Schülerpraktikant (m/w/d) kannst Du Einblicke in folgende Bereiche erhalten: Einblicke in die Kundenberatung & Kundenservice Vor- und Nachbearbeitung von Bankgeschäften Aufbau & Organisation der VR Bank Mecklenburg tägliche Arbeitsabläufe einer Bank Bedeutung der genossenschaftlichen Grundidee Voraussetzungen: Wenn du Schüler (m/w/d) an einem Gymnasium, einer Höheren Handelsschule, einer Gesamtschule oder einer Realschule bist, kannst Du Dich bei uns bewerben. Das Praktikum findet im Rahmen einer schulischen Berufsvorbereitung statt. Oder Du bewirbst Dich eigeninitiativ für einen Zeitraum während der Schulferien. Du passt zu uns, wenn Du ein ausgeprägtes Interesse an Finanzthemen hast und gerne im Team arbeitest. Da Du mit Kunden Kontakt hast, solltest Du Dich seriös und geschäftsmäßig kleiden. Das Schülerpraktikum dauert in der Regel eine bis vier Wochen. Die Bewerbung solltest Du uns bereits sechs Monate vor dem Praktikumsbeginn schicken. Nutze deine Chance uns kennenzulernen!
Schülerpraktikum (m/w/d) Arbeitgeber: VR Bank Mecklenburg
Kontaktperson:
VR Bank Mecklenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die genossenschaftliche Grundidee, da dies ein zentraler Bestandteil der VR Bank Mecklenburg ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Prinzipien verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Finanzthemen zu beantworten oder eigene Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Praktikum.
✨Tip Nummer 3
Kleide dich seriös und geschäftsmäßig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Achte darauf, dass dein Outfit zu einem professionellen Umfeld passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Praktikums aktiv Fragen zu stellen und Feedback einzuholen. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, das Beste aus deiner Zeit bei uns herauszuholen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die VR Bank Mecklenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VR Bank Mecklenburg informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die genossenschaftliche Grundidee zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an Finanzthemen betonen und erklären, warum du ein Schülerpraktikum bei der VR Bank machen möchtest. Zeige, dass du motiviert bist und gerne im Team arbeitest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie z.B. deine schulische Ausbildung, besondere Fähigkeiten oder Interessen, die für das Praktikum von Bedeutung sein könnten.
Frühzeitig bewerben: Denke daran, deine Bewerbung mindestens sechs Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn einzureichen. So erhöhst du deine Chancen, einen Platz zu bekommen und zeigst, dass du gut organisiert bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank Mecklenburg vorbereitest
✨Informiere dich über die VR Bank Mecklenburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die VR Bank Mecklenburg informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die genossenschaftliche Grundidee, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier für die Branche und das Unternehmen.
✨Kleide dich angemessen
Da du direkten Kundenkontakt haben wirst, ist es wichtig, dass du dich seriös und geschäftsmäßig kleidest. Wähle ein Outfit, das professionell wirkt und zu einem Bankumfeld passt.
✨Zeige Teamgeist
Da das Praktikum in einem Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.