Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an innovativen Forschungsprojekten und unterstützt den Formula Student Rennwettbewerb.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das in der Automobilindustrie tätig ist und innovative Technologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angemessene Vergütung und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens mit und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in im Ingenieurswesen mit Erfahrung in Softwareentwicklung oder Automotive.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsklima fördern deine persönliche Entwicklung.
Praktikant/Werkstudent \“Engineer for Research, Innovation and Academics\“ (m/w/d) Vollzeit unbefristet Wir bieten: Faszinierende und abwechslungsreiche Aufgaben im innovativen Umfeld internationaler Technologiefirmen, Start-ups sowie klassischer Automobilhersteller und Zulieferer Ein dynamisches Tätigkeitsfeld, das von den weltweiten Entwicklungen der Automobilindustrie in den Themenfeldern Autonomes Fahren, ADAS, Powertrain und Fahrdynamik geprägt ist Tiefe Einblicke in die Virtualisierung der Fahrzeugentwicklung und die Möglichkeit, mit eigenen Ideen aktiv an der Realisierung dieser Technologie mitzuarbeiten Ein kollegiales und kooperatives Arbeitsklima in einem mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierarchien und hervorragenden Weiterentwicklungsmöglichkeiten Eine flexible Arbeitszeitregelung und eine angemessene Vergütung Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Umsetzung und Begleitung innovativer Forschungs- und Entwicklungsprojekte Mitarbeit bei Aktivitäten im Formula Student Rennwettbewerb und Schnittstelle zwischen den Teams und internen Experten Aktive Mitgestaltung und Umsetzung von Kooperationen mit Hochschulen und Universitäten Management des Studentenprogramms Solutions for Academics Ihr Profil: Eingeschriebene*r Student*in im Ingenieurswesen, z.B. in der Fachrichtung Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung mit einer modellbasierten Entwicklungsumgebung, Simulations- oder Softwareentwicklungsmethoden Erste Erfahrungen im Automotive-Umfeld sind von Vorteil Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, hoher Qualitätsanspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse sowie strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe Ihr Kontakt Personalabteilung Tel.: +49 721 98520 0 Abteilung: Sales & Projektmanagement Standort Fautenbruchstraße 46 76137 Karlsruhe
Praktikant/Werkstudent „Engineer for Research, Innovation and Academics“ (m/w/d) Arbeitgeber: IPG Automotive Forum
Kontaktperson:
IPG Automotive Forum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/Werkstudent „Engineer for Research, Innovation and Academics“ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie, insbesondere in den Bereichen autonomes Fahren und ADAS. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf modellbasierte Entwicklungsumgebungen und Softwareentwicklungsmethoden beziehen. Zeige deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Organisationsfähigkeit und dein strukturiertes Arbeiten zu nennen. Überlege dir vorher, wie du deine bisherigen Projekte oder Studienarbeiten präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/Werkstudent „Engineer for Research, Innovation and Academics“ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Praktikant/Werkstudent im Bereich Forschung und Innovation unterstreicht. Betone, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was du beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, insbesondere im Ingenieurswesen oder im Automotive-Bereich, klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung oder im Projektmanagement zu demonstrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPG Automotive Forum vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Ingenieurswesen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie modellbasierte Entwicklungsumgebungen und Softwareentwicklungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der Automobilindustrie
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche, insbesondere in den Bereichen autonomes Fahren und ADAS. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema, was bei den Interviewern gut ankommt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Rolle auch die Mitarbeit im Formula Student Rennwettbewerb umfasst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.