Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man CNC-Maschinen bedient und Kunststoffteile herstellt.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit Tradition, spezialisiert auf innovative Kunststofflösungen.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung in einem kreativen Umfeld mit modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Technik und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 04.08.2025, Dauer: 3,5 Jahre.
Ausbildung CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – 2025 LAKOWA GmbH • Wilthen Allgemeine Angaben Arbeitsbereich: Handwerk , Fachrichtung Fräsen Beschäftigungsart: Ausbildung Tätigkeitsmerkmale: Bauen/Produzieren Handarbeit/Handwerk Kreativ sein Maschinen bedienen Arbeitszeit: 38,75 h/Woche (37,5 h/Woche in 3-Schicht) Arbeitsbeginn: 04.08.2025 Stellenbeschreibung Unser Familienunternehmen in vierter Generation ist spezialisierter Anbieter von Kunststoffteilen für Schienenfahrzeuge, Krankenwagen, Spezialfahrzeuge, Maschinen- und Gerätebau. Dabei setzen wir auf moderne und bewährte Technologien zur Herstellung hochgradig funktionsintegrierter und einbaufertiger Bauteile. Wir beschäftigen uns systematisch mit der Entwicklung branchenspezifischer Lösungen und Innovationen. Wir bieten für das Jahr 2025 einen Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Fräsen an. Ausbildungszeit: 3,5 Jahre Theoretische Ausbildung: Berufsschule Radeberg Praktische Ausbildung: BZO Neugersdorf/Polysax Bautzen & Lakowa Wilthen/Sohland Deine Aufgaben-und Einsatzgebiete: Herstellen bzw. Bearbeiten von Kunststoffhalbzeugen durch spanende Bearbeitung an CNC-gesteuerten Fräsbearbeitungszentren Planen von Fertigungsprozessen, Erstellen bzw. Laden, Optimieren und Testen von Bearbeitungsprogrammen an der Werkzeugmaschine Überwachung des Bearbeitungsvorganges Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln und Produktionseinrichtungen Qualitätssicherung und -kontrolle nach Bauteilzeichnungen Wir suchen Dich mit… gutem Realschulabschluss technischem Verständnis handwerklicher Geschicklichkeit und Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung an bewerbung@lakowa.com! Bei Fragen vorab bitte einfach anrufen oder mailen. Arbeitsort(e): Birkenhügel 3 – 02689 Sohland an der Spree Dresdener Str. 25 – 02681 Wilthen Angaben zum Gehalt: Gehalt (brutto): Keine Angaben Lohnart: Monatslohn Geeignete Berufe / Abschlüsse
Ausbildung CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Lakowa Gmbh
Kontaktperson:
Lakowa Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Zerspanung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Zerspanungstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einem ähnlichen Bereich, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu CNC-Techniken und Fertigungsprozessen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über LAKOWA GmbH informieren. Verstehe ihre Spezialisierung auf Kunststoffteile und die Technologien, die sie verwenden. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften, sowie praktische Erfahrungen, die du möglicherweise hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum CNC-Zerspanungsmechaniker interessierst. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lakowa Gmbh vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Informiere dich über CNC-Technologien und die spezifischen Maschinen, die in der Ausbildung verwendet werden.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da handwerkliches Geschick wichtig ist, solltest du Beispiele für deine praktischen Erfahrungen oder Projekte bereit haben. Zeige, dass du mit Werkzeugen und Maschinen umgehen kannst.
✨Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften
Sei bereit, dein Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften zu erläutern. Du könntest darüber sprechen, wie diese Fächer dir helfen, technische Probleme zu lösen und Fertigungsprozesse zu planen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der LAKOWA GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an der Firma selbst interessiert bist.