Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Natur und arbeite mit Pflanzen und Gartenmaschinen.
- Arbeitgeber: Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH ist ein innovatives Unternehmen im grünen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die frische Luft und kreative Aufgaben in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die gerne draußen sind und praktische Erfahrungen sammeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler ab Klasse 8, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum kann nach Vereinbarung beginnen, bewirb dich einfach kurz!
Schülerpraktikum im Garten- und Landschaftsbau Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH • Bautzen Allgemeine Angaben Arbeitsbereich: Grüne Berufe Beschäftigungsart: Schülerpraktikum Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung Stellenbeschreibung Schülerpraktikum in der Natur Wir bieten interessierten Jugendlichen ab Klasse 8 – auf Anfrage – ein Schülerpraktikum im Garten- und Landschaftsbau . Du möchtest gerne an der frischen Luft arbeiten und interessierst dich für Pflanzen und ihre Pflege sowie für die Bedienung von Gartenmaschinen? Außerdem bist du fit, kreativ und körperliche Arbeit ist genau dein Ding? Dann ist der Beruf des Gärtners in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau vielleicht genau der richtige für dich. Probiere dich bei uns aus. Dann freuen wir uns auf deine Kurzbewerbung. Arbeitsort(e): Schäfferstrasse 44 – 02625 Bautzen Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH
Schülerpraktikum im Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Beteiligungs- Und Betriebsgesellschaft Bautzen Mbh
Kontaktperson:
Beteiligungs- Und Betriebsgesellschaft Bautzen Mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum im Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Natur und Gartenarbeit, indem du dich über lokale Pflanzen und Landschaftsgestaltung informierst. Besuche Gärten oder Landschaftsprojekte in deiner Nähe und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Jugendlichen zu vernetzen, die ebenfalls an einem Praktikum im Garten- und Landschaftsbau interessiert sind. Tauscht euch über Erfahrungen aus und fragt nach Tipps, wie man sich am besten auf ein Praktikum vorbereitet.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Gartenbau, um praktische Fähigkeiten zu erlernen und dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen. Ein gutes Gespräch kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum im Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH. Informiere dich über ihre Projekte im Garten- und Landschaftsbau, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du Interesse an ihrer Arbeit hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Schülerpraktikum darlegst. Betone dein Interesse an Pflanzen, Gartenarbeit und körperlicher Tätigkeit.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Fähigkeiten und eventuell erste Erfahrungen im Garten- oder Landschaftsbau auflistet. Achte darauf, dass er klar strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beteiligungs- Und Betriebsgesellschaft Bautzen Mbh vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH und deren Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Zeige, dass du Interesse an der Natur und den Tätigkeiten in diesem Bereich hast.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Da es um einen praktischen Beruf geht, ist eine legere, aber gepflegte Kleidung ideal. Achte darauf, dass du einen freundlichen und respektvollen Eindruck hinterlässt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für den Beruf und die Firma. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamarbeit sind immer gut.
✨Energie und Begeisterung zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine Motivation, Neues zu lernen. Deine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer beeindrucken.