Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu bedienen, zu reparieren und Produktionsprozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: SchoPlast Plastic GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik.
- Mitarbeitervorteile: Führerscheinzuschuss, Fahrtkostenzuschuss, kostenlose Getränke und Obst sowie Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststoffverarbeitung und entwickle praktische Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierter Hauptschulabschluss und Interesse an Physik, Technik und Chemie.
- Andere Informationen: 3-jährige Ausbildung mit Übernahmemöglichkeit und einem Azubi-Verantwortlichen für deine Entwicklung.
Wir bilden aus! Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 SchoPlast Plastic GmbH • Bischofswerda Beschäftigungsart: Ausbildung Tätigkeitsmerkmale: Kontrollieren Maschinen bedienen Reparieren Arbeitsbeginn: 01.08.2025 Stellenbeschreibung Du hast handwerkliches Geschick? Physik, Technik & Chemie sind für dich kein Problem? Nur wer sich bildet, kann auch etwas in der Welt verändern. Du kannst dich an der Nachhaltigkeit des Kunststoffes Duroplast beteiligen, ihn bei uns verarbeiten und Produktionsverfahren optimieren. Du erlernst die Fertigung von Kunststoff- und Kautschukformteilen, planst und richtest die Maschinen und Anlagen ein. Du fährst die Maschinen an und überwachst die Programmabläufe, überprüfst die Qualität und regulierst Prozesse direkt an den Touchscreens der Anlage. Für jedes Produkt erlernst du die spezifischen Eigenschaften und Kenntnisse in der Be- und Verarbeitung. Du entwickelst deine Fähigkeiten zum Programmierer von technischen Anlagen und Maschinen. Unsere Benefits: Zuschuss zum Führerschein Fahrtkostenzuschuss Lehrmittelzuschuss Azubi-Stammtisch Team- und Firmenevents Kostenfreie Getränke und Obst Übernahmemöglichkeit Gesundheitsboni Weihnachtsgeld Wir bieten Dir: 3 Jahre Berufsausbildung über 30 Jahres Ausbildungserfahrung einen Azubi-Verantwortlichen leistungsgerechte und pünktliche Bezahlung praxisnahe Ausbildung Teamgeist und Hilfsbereitschaft Netzwerkaufbau innerhalb des Unternehmens Zusammenschluss von sieben Unternehmen zur Gründung des Ausbildungszentrums POLYSAX in Bautzen Arbeitsort(e): Zum Stadtwald 3 – 01877 Bischofswerda Gewerbepark 6 – 01877 Demitz-Thumitz Demitz-Thumitz/OT Wölkau Geeignete Berufe / Abschlüsse Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile notwendiger Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss
Wir bilden aus Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: SchoPlast Plastic GmbH
Kontaktperson:
SchoPlast Plastic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir bilden aus Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoff- und Kautschuktechnologie beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Maschinen und Produktionsprozesse, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir bilden aus Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SchoPlast Plastic GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Physik, Technik und Chemie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass du deinen Schulabschluss und eventuell Praktika oder Projekte im technischen Bereich erwähnst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SchoPlast Plastic GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik, Technik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du deine praktischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, sei es in einem Hobby oder einem Projekt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die SchoPlast Plastic GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma und ihrer Rolle in der Kunststoffindustrie hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten während deiner Zeit bei SchoPlast zu erfahren.