Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle innovative Projekte fĂĽr Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Der Puckenhof e. V. bietet vielfältige Angebote in der Jugendhilfe in Erlangen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen, unterstĂĽtzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Einrichtung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5307 - 6126 € pro Monat.
Abteilungsleitung (m/w/d) für den Puckenhof e. V. gesucht Der Puckenhof e. V. ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe, der vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in der Region Erlangen und Umgebung bietet. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Krankheitsvertretung für den Bereich Tagesstätten und Entwicklung neuer Projekte. Ihre Aufgaben ● Mitverantwortung für die pädagogische, organisatorische und personelle Leitung der HPT ● Sicherstellung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität ● Interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichsten Bereiche ● Mitarbeit in der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung ● Organisation und Durchführung von Besprechungen Ihr Profil: ● Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. ● Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf. ● Sie haben Erfahrungen als Führungskraft. ● Sie sind flexibel, belastbar, teamfähig und verantwortungsbewusst. Wir bieten: ● Eine interessante, abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. ● Mitsprache und Gestaltungsmöglichkeiten in vielen Belangen der Einrichtung ● Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Bayern (https://www.diakonie-bayern.de/mitarbeiten/gehaltsrechner (https://www.diakonie-bayern.de/mitarbeiten/gehaltsrechner) ) ● brutto 5.307,41 € bis 6.126,62 € bei entsprechender Qualifikation ● diverse Zuschläge, je nach Tätigkeit ● Eine betriebliche Altersvorsorge. ● Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. ● Supervision und interne Fachberatung. ● Günstige Zusatzversicherungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an burda@puckenhof.de Der Puckenhof e. V. Gräfenberger Straße 42–44 91054 Buckenhof Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner*innen gerne zur Verfügung.https://www.puckenhof.de/dp/wir-uber-uns/kontakt/ Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Website www.puckenhof.de (https://www.puckenhof.de/dp/wir-uber-uns/kontakt/) 2 (https://www.puckenhof.de/dp/wir-uber-uns/kontakt/) . Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Abteilungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Der Puckenhof e.V. Evang. Jugendhilfeverbund
Kontaktperson:
Der Puckenhof e.V. Evang. Jugendhilfeverbund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Sozialpädagogik tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen im Puckenhof e. V. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Besuche die Website des Puckenhof e. V. und informiere dich über deren Projekte und Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und leiten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Sei bereit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
In der Stellenbeschreibung wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit betont. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Fachbereichen kommunizieren und zusammenarbeiten würdest. Zeige, dass du flexibel und offen für neue Ideen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Abteilungsleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine pädagogischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist. Vergiss nicht, den Ansprechpartner korrekt anzusprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Puckenhof e.V. Evang. Jugendhilfeverbund vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Qualität vor
Da die Sicherstellung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen als FĂĽhrungskraft zu sprechen. Ăśberlege dir, wie du Teams motiviert und geleitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.