Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das kreative Köpfe sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in C# und .NET sowie Erfahrung mit Software Architektur Patterns.
- Andere Informationen: Erste Interviews finden online statt, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Macher*in suchst Du danach, neue und innovative Projekte zu entwickeln und diesen ein Gesicht zu geben? Als Backend Engineer verstehst Du es, die Entwicklung komplexer Softwarelösungen mit den dazu passenden Lösungsansätzen zu verbinden. Kenntnisse zu gängigen Software Architektur Patterns und Domänen-getriebenen Herangehensweisen Schritt 1: Erstes Kennenlernen per Video-Call Wir haben einen ersten Eindruck über Deine Bewerbungsunterlagen von Dir erhalten und sehen Potenzial für eine Zusammenarbeit: Dann laden wir Dich zu einem 1. Dieses führen wir online durch (Dauer: ca. 45 – 60 Minuten). Stimmt die „Chemie“ zwischen uns, laden wir Dich zu einem 2. Dauer: ca. 2-4 Stunden, wir richten uns nach Deinem Terminkalender. Wir freuen uns auf Dich und starten das Onboarding!
Backend Developer C#/.net Arbeitgeber: egocentric Systems GmbH
Kontaktperson:
egocentric Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer C#/.net
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf den Video-Call vor, indem du die häufigsten Fragen für Backend-Entwickler recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in C# und .NET unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Backend-Entwicklung. Zeige während des Gesprächs dein Interesse an innovativen Projekten und wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Projekten von StudySmarter auseinandergesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, während des Calls klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe vorher, deine Gedanken zu ordnen, damit du deine Ideen und Lösungen präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer C#/.net
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Backend-Entwicklung mit C#/.NET betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um Deine Erfolge darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und innovative Projekte zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei egocentric Systems GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Als Backend Developer wird von Dir erwartet, dass Du fundierte Kenntnisse in C# und .NET hast. Stelle sicher, dass Du die gängigen Software Architektur Patterns und domänengetriebenen Ansätze gut verstehst und bereit bist, diese in der Diskussion zu erläutern.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit vor, in denen Du komplexe Softwarelösungen entwickelt hast. Erkläre, wie Du Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungsansätze Du gewählt hast, um Probleme zu lösen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da das Interview online stattfindet, ist es wichtig, dass Du Deine Gedanken klar und strukturiert ausdrückst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch Nicht-Techniker verstehen, was Du meinst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen Du arbeiten würdest. Zeige Interesse an der „Chemie“ zwischen Dir und dem Team, um zu verdeutlichen, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit interessiert bist.