Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Assistenzärzte und arbeite selbstständig in der Onkologie und Hämatologie.
- Arbeitgeber: Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein führender öffentlicher Klinikbetreiber in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und innovative Therapiemethoden.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit komplexen Behandlungen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Facharzt für Innere Medizin, C1 Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einer hochmodernen Klinik mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Stellenangebot und Perspektiven
Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.000 Beschäftigten rund 131.000 Patientinnen und Patienten jährlich stationär und mehr als 180.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin, Pflege und Therapie.
Oberarzt Onkologie und Hämatologie (m/w/d)
Freuen Sie sich auf
- Eine hochmoderne und innovative Klinik in Norddeutschland
- Ein komplexes Behandlungsspektrum im Bereich der Blut- und Krebserkrankungen mit neuesten Therapiemöglichkeiten
- Das selbständige Arbeiten und die Anleitung von Assistenzärzten (m/w/d) in den Bereichen der Hämatologie und Onkologie
- Ein gutes Arbeitsklima und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den angeschlossenen Kliniken und Fachbereichen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungschancen
Was wir uns wünschen
- Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie die deutsche Approbation
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, optimalerweise mit dem Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1
- Langjährige Erfahrung in der Behandlung von hämatologischen Erkrankungen und soliden Tumoren
- Erfahrung mit der Durchführung von klinischen Studien
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem gesamten therapeutischen Team unserer Klinik und allen Abteilungen des Klinikums
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Onkologie und Hämatologie m/w/d Arbeitgeber: KRH Klinikum Siloah
Kontaktperson:
KRH Klinikum Siloah HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Onkologie und Hämatologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Onkologie oder Hämatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und Hämatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit klinischen Studien vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du zur Durchführung von Studien beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Onkologie und Hämatologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Onkologie und Hämatologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante klinische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und Hämatologie darlegst. Erkläre, warum du dich für das KRH Klinikum Region Hannover interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRH Klinikum Siloah vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Onkologie und Hämatologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, klinischen Studien und spezifischen Krankheitsbildern vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Die Zusammenarbeit im therapeutischen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das KRH Klinikum
Mach dich mit den Werten, der Mission und den neuesten Entwicklungen des KRH Klinikums vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Klinik, zu den Fortbildungsmöglichkeiten und zur Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb der Klinik.