Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektronikkomponenten und teste Prototypen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen im IT- und Engineering-Bereich mit namhaften Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Sonderurlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder technische Informatik und praktische Erfahrung in der Hardwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind zwingend notwendig, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte noch heute deine IT- und Engineering-Karriere bei FERCHAU und entwickle die Innovationen von morgen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufseinsteiger:in oder Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und festigst dein Wissen durch praktische Erfahrungen.
Hardwareentwickler (m/w/d) Elektronik
Bremen
Dein Aufgabengebiet
- Konzeption, Entwicklung, Inbetriebnahme sowie Validierung von Elektronikkomponenten und Hardwaresystemen
- Aufbau und Testen von Prototypen, Durchführung von Funktionstests und Fehleranalysen, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Hardware sicherzustellen
- Entwicklung und Aufbau von Prüfabnahmen und Inbetriebnahmen der Hardware
- Analyse und Behebung von Hardwarefehlern sowie regelmäßige Wartung und Updates bestehender Systeme
- Enge Zusammenarbeit mit den angrenzenden Fachbereichen
Deine Vorteile bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
- Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
Das bringst du mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Elektrotechnik, technische Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erste oder idealerweise mehrjährige praktische Erfahrungen in der Hardwareentwicklung
- Fundierte Kenntnisse im Embedded-Bereich sowie in FPGA, VHDL, Spice von Vorteil
- Wünschenswert sind Kenntnisse in C/C++
- Fließende Deutschkenntnisse zwingend erforderlich
- Gute Englischkenntnisse
JBRP1_DE
Hardwareentwickler (m/w/d) Elektronik Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d) Elektronik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hardwareentwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektronik und Embedded Systems konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hardwareentwicklung. Lies Fachartikel, Blogs oder schaue dir Webinare an, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Hardwareentwicklung und Problemlösungsansätze übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Hardwareentwicklung, indem du eigene Projekte oder Prototypen erstellst. Dokumentiere diese Erfahrungen in einem Portfolio, das du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d) Elektronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hardwareentwickler:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Hardwareentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Technologien beitragen können. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Hardwareentwicklung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hardwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektronikkomponenten, Prototypen und Fehleranalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Da du möglicherweise als Berufseinsteiger:in oder mit wenig Erfahrung kommst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Sprich über Weiterbildungsangebote, die du in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen möchtest.
✨Sprich über deine Kenntnisse in Programmiersprachen
Kenntnisse in C/C++ sind wünschenswert für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Sprachen zu sprechen und wie du sie in Projekten angewendet hast. Wenn du auch Kenntnisse in VHDL oder FPGA hast, erwähne diese ebenfalls.