Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychiatrischen Pflege und gestalte therapeutische Gruppenangebote.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinik Nord ist eine der größten privaten Kliniken in Deutschland mit über 3.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle innovative Pflegekonzepte für unsere Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege sowie Leitungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Schwerbehinderte geeignet und bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegerische Teamleitung (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz / Ambulanzzentrum (PAZ) Ochsenzoll Asklepios Klinik Nord Hamburg Vollzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegerische Teamleitung (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz / Ambulanzzentrum (PAZ) Ochsenzoll IHR AUFGABENGEBIET Umfasst die pflegerische Teamleitung der TK Volksdorf, TK Steilshoop, TK Ochspark, ZSG Groß Borstel und der PIA Sie sind verantwortlich für das Qualitätsmanagement und Pflegequalität in den Bereichen Sie tragen die Verantwortung für die Organisation unter pflegefachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Sie sind verantwortlich für Mitarbeiter:innenführung, Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung Maßgeblich sind Sie an der Umsetzung und Weiterentwicklung der Pflegeorganisation abgestimmt auf die Erfordernisse der Teilbereiche, beteiligt Sie sind in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) zuständig für die Betreuung ambulanter Patient:innen Sie gestalten pflegetherapeutische Gruppenangebote und leiten diese IHR PROFIL Sie verfügen über eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in, idealerweise mit abgeschlossener sozialpsychiatrischer Fachweiterbildung und haben fundierte psychiatrische Berufserfahrung aus unterschiedlichen Fachbereichen Sie haben bereits Leitungserfahrungen Voraussetzung sind Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich motivierender Gesprächsführung, sowie die Leitung von pflegetherapeutischen Gruppen Gewissenhafte, fachlich kompetente und verantwortungsvolle Arbeitsweise im Team, sowie Belastbarkeit und Flexibilität ist eine Voraussetzung Sie besitzen die Offenheit für neue Ideen und Veränderungen sowie die Fähigkeit, organisatorische Veränderungen und Neuerungen als Herausforderung anzusehen und diese im Team zu gestalten Die Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision und die Fähigkeit zur Kooperation mit den unterschiedlichen Berufsgruppen im Behandlungsteam setzen wir voraus Ebenso Ihre Bereitschaft Fort- und Weiterbildungsangebote wahrzunehmen EDV – Kenntnisse müssen vorhanden sein WIR BIETEN Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards Ein Mentor begleitet Sie in den strukturierten Einarbeitungsphasen Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P13 TVöD-K Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP) Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll nah.sh-Firmenabo Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau Helms Tel.: 040 181887-2671 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins unter Angabe der \“Kennziffer PAZ-124\“! Asklepios Klinik Nord
Pflegerische Teamleitung (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz / Ambulanzzentrum (PAZ) Ochsenzoll Arbeitgeber: Asklepios Klinik Weißenfels
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Weißenfels HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Teamleitung (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz / Ambulanzzentrum (PAZ) Ochsenzoll
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der psychiatrischen Pflege und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Teamleitung (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz / Ambulanzzentrum (PAZ) Ochsenzoll
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegerische Teamleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der psychiatrischen Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der Asklepios Klinik Nord übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Weißenfels vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Flexibilität und Offenheit für Veränderungen
In der Psychiatrie sind Veränderungen häufig. Zeige, dass du bereit bist, neue Ideen und Ansätze zu akzeptieren und diese aktiv im Team umzusetzen. Teile Erfahrungen, in denen du Anpassungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsangeboten fragst, die die Klinik bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.