Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Forschungsprojekte zur Recyclingfähigkeit im Labor und bei Trendanalysen.
- Arbeitgeber: PTS ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen in der Papierindustrie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage aktiv zur Umweltfreundlichkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder Chemie; erste Laborkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist nur 20 Minuten vom Hauptbahnhof Dresden entfernt.
(w/m/d) – Job Code: PTS-HK0073 Arbeitsort: Heidenau bei Dresden, 20 Minuten vom Hauptbahnhof Dresden Zum frühestmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit Dein Profil Studiengang Verfahrens- oder Umwelttechnik, Chemie, Materialwissenschaften oder vergleichbares Erste Erfahrungen mit chemischer Labortätigkeit Freude an Labor- und Recherchearbeiten Präzise Arbeitsweise beim Erfassen anlagentechnischer Zusammenhänge Technisches Verständnis und Interesse an der Lösung von komplexen Fragestellungen Gute Deutschkenntnisse (B2), Englischkenntnisse von Vorteil Präzise selbstständige und zügige Arbeitsweise Gute kommunikative Fähigkeiten Deine Aufgaben Unterstützung in anwendungsnahen Forschungsprojekten, bei wirtschaftsnahen Fragestellungen und Trendanalysen: Praktische Analysetätigkeiten im Labor und Fabriken sowie deren Auswertung rund um die Recyclingfähigkeit Literatur- und Webrecherchen in den Bereichen: – Konzepte und Technologien zu Entsorgung, Recycling, Papierherstellung und -veredlung – Anwendungen von Informations- und Kommunikationstechnologien – Prozesse der Papierherstellung und Verarbeitung Erfassung, Auswertung und Darstellung von Daten und Statistiken Unterstützung Weiterbildungsveranstaltungen Das Stellenangebot als Dokument findest Du hier . Einzureichende Bewerbungsunterlagen und Angaben: Lebenslauf Aussagekräftiges Anschreiben Zeugnisse Job Code Gewünschter Eintrittstermin In einem PDF-Dokument an career@ptspaper.de Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest Du hier . Du möchtest mehr zum Arbeiten an der PTS wissen? Hier kommst Du zu unseren Benefits.
Studentische Aushilfe - Recyclingfähigkeit Arbeitgeber: Papiertechnische Stiftung (PTS)
Kontaktperson:
Papiertechnische Stiftung (PTS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe - Recyclingfähigkeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Recycling- oder Umwelttechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Recycling und Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Laborerfahrungen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der chemischen Labortätigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Zusammenhänge einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, sowohl im Vorstellungsgespräch als auch in der täglichen Arbeit zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe - Recyclingfähigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorheben. Gehe darauf ein, warum du dich für Recyclingfähigkeit interessierst und wie deine Studienrichtung dazu passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich chemische Labortätigkeit und deine technischen Fähigkeiten.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papiertechnische Stiftung (PTS) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Verfahrens- oder Umwelttechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Recyclingprozessen und Materialwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Laborerfahrung
Erwähne spezifische Erfahrungen, die du in der chemischen Labortätigkeit gesammelt hast. Sei bereit, über die Techniken und Geräte zu sprechen, mit denen du gearbeitet hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Stelle vorbereiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Informationen klar vermittelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten zu kommunizieren.
✨Interesse an aktuellen Trends zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Recycling und Papierherstellung. Zeige während des Interviews, dass du ein aktives Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden und neue Konzepte zu erforschen.