Studentische Aushilfe - Entwicklung industrieller Smart Services
Jetzt bewerben
Studentische Aushilfe - Entwicklung industrieller Smart Services

Studentische Aushilfe - Entwicklung industrieller Smart Services

Heidenau Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Forschungsprojekte zur KI in der Papierindustrie und arbeite an Smart Services.
  • Arbeitgeber: PTS ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen in der Industrie spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf IoT und Industrie 4.0.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in MINT-Fächern und Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Heidenau, nur 20 Minuten vom Hauptbahnhof Dresden entfernt.

Smart & Circular Solutions (w/m/d) – Job Code: PTS-HK0052 Arbeitsort: Heidenau bei Dresden, 20 Minuten vom Hauptbahnhof Dresden Zum frühestmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit Dein Profil Studium in den MINT-Fachrichtungen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur, Informatik, Mathematik, Physik oder andere Naturwissenschaften) Gute Kenntnisse in einer Programmiersprache, z.B. Python, bei längerer Beschäftigung auch Einstieg mit Grundkenntnissen möglich Motivation zur Einarbeitung in weitere Programmiersprachen, wie VBA, C# oder Datenbanken Interesse für das Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0-Komponenten Technisches Verständnis und Interesse an der Lösung von komplexen Fragestellungen Deine Aufgaben Unterstützung bei Forschungsprojekten im Bereich des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Papierindustrie Aufbereitung und Auswertung von industriell erfassten Messdaten Praktische Anwendung digitaler Technologien in der Branche und Mitarbeit im Aufbau von Smart Services Besonderer Schwerpunkt auf der Entwicklung von Messtechniklösungen für industrielle Prozesse und Qualitätssicherungsprodukte Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Das Stellenangebot als Dokument findest Du hier . Einzureichende Bewerbungsunterlagen und Angaben: Lebenslauf Aussagekräftiges Anschreiben Zeugnisse Job Code Gewünschter Eintrittstermin In einem PDF-Dokument an career@ptspaper.de Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest Du hier . Du möchtest mehr zum Arbeiten an der PTS wissen? Hier kommst Du zu unseren Benefits.

Studentische Aushilfe - Entwicklung industrieller Smart Services Arbeitgeber: Papiertechnische Stiftung (PTS)

Die PTS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Heidenau bei Dresden eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der MINT-Fächer, sowie der praktischen Anwendung neuester Technologien, fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt.
P

Kontaktperson:

Papiertechnische Stiftung (PTS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe - Entwicklung industrieller Smart Services

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Position geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich IoT und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann deine Motivation unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Künstlicher Intelligenz oder Datenanalyse zu tun haben, bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich mit den Programmiersprachen und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe - Entwicklung industrieller Smart Services

Kenntnisse in MINT-Fachrichtungen
Programmierkenntnisse in Python
Motivation zur Einarbeitung in weitere Programmiersprachen (z.B. VBA, C#)
Interesse am Internet der Dinge (IoT)
Verständnis für Industrie 4.0-Komponenten
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Lösung komplexer Fragestellungen
Erfahrung in der Datenanalyse
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Künstlicher Intelligenz
Kenntnisse in der Aufbereitung und Auswertung von Messdaten
Praktische Anwendung digitaler Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studienrichtung und Kenntnisse hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein Studium in den MINT-Fachrichtungen absolvierst. Hebe deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python hervor und zeige deine Motivation, dich in weitere Sprachen einzuarbeiten.

Interesse an IoT und Industrie 4.0 betonen: Stelle sicher, dass du dein Interesse am Internet der Dinge (IoT) und an Industrie 4.0-Komponenten in deinem Anschreiben klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Praktische Erfahrungen einbringen: Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit der Anwendung digitaler Technologien oder der Analyse von Messdaten zu tun haben, erwähne diese unbedingt. Das gibt deinem Profil mehr Gewicht.

Anschreiben individuell gestalten: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du zur Lösung komplexer Fragestellungen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papiertechnische Stiftung (PTS) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in MINT-Fächern erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Maschinenbau, Informatik oder Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an IoT und Industrie 4.0

Die Stelle legt einen besonderen Schwerpunkt auf das Internet der Dinge und Industrie 4.0. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit einbringen könntest.

Präsentiere deine Programmierkenntnisse

Gute Kenntnisse in einer Programmiersprache sind wichtig. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Python oder anderen Programmiersprachen zu erläutern. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die diese Fähigkeiten nutzen, teile diese Erfahrungen im Interview.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Die Position erfordert ein technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu lösen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Studentische Aushilfe - Entwicklung industrieller Smart Services
Papiertechnische Stiftung (PTS)
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>