Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (w/m/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (w/m/d)

Lörrach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege und Unterstützung von Patienten in einem modernen Klinikum.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Klinikum mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Arbeitsplatzsicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, B2 Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein Pflegepraktikum von mindestens vier Wochen ist vor Ausbildungsbeginn notwendig.

Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (w/m/d) Wir wünschen uns: Mindestens Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung Ersatzweise Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis als Krankenpflegehelferin/Krankenpflegehelfer Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (B2) Gesundheitliche Eignung für den Beruf Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Bereitschaft, vor Beginn der Ausbildung ein Pflegepraktikum von mindestens vier Wochen zu absolvieren Ein Mindestalter von 17 ½ Jahren bei Ausbildungsbeginn ist erforderlich; der 18. Geburtstag muss innerhalb der ersten sechs Monate (Probezeit) erreicht werden Ausländische Zeugnisse müssen vor Beginn der Ausbildung über die Zeugnisanerkennungsstelle des Regierungspräsidiums Stuttgart anerkannt werden Wir bieten: Hohe Arbeitsplatzsicherheit Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unserem neuen Klinikum Nach dem erfolgreichen Bestehen der Ausbildung bieten wir durch Spezialisierung und Weiterbildung vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen: Bewerbungsschreiben , aus dem hervorgeht, in welchem Jahr die Ausbildung begonnen werden soll und welches Berufsziel angestrebt wird Tabellarischer Lebenslauf Kopie oder Abschrift des aktuellen Zeugnisses/Schulabgangszeugnisses Nachweise und Zeugnisse über Schulausbildung, bisher ausgeübte Berufstätigkeiten und/oder Praktika

Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Unser Klinikum bietet eine hervorragende Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (w/m/d) in einem modernen Umfeld mit hoher Arbeitsplatzsicherheit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung in den Vordergrund stellt, und bieten nach der Ausbildung zahlreiche Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere im Gesundheitswesen voranzutreiben.
K

Kontaktperson:

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du nach deiner Ausbildung arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Pflegepraktikum zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Einsatzbereitschaft. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für den Pflegeberuf. Ein positives Auftreten und eine offene Kommunikation können entscheidend sein, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Gesundheitliche Eignung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du erklärst, warum du diese Ausbildung anstrebst und welches Berufsziel du verfolgst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für den Beruf qualifizieren.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Dokumente zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Dokumente zusammen, einschließlich deines aktuellen Zeugnisses, Nachweisen über Praktika und gegebenenfalls Anerkennungen ausländischer Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen in der Pflege gesammelt hast, hebe diese hervor. Erkläre, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.

Teamfähigkeit demonstrieren

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Institution und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (w/m/d)
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>