Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Durchführung von Bestattungen mit Empathie und Fachwissen.
- Arbeitgeber: Das Bestattungsinstitut Gehrlein ist ein familiengeführtes Unternehmen, das für würdige Abschiednahmen steht.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein respektvolles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Menschen in schweren Zeiten zu unterstützen.
- Warum dieser Job: Gestalte den letzten Weg eines Menschen mit Würde und Respekt in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger; Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine herzliche Arbeitsatmosphäre und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Bestattungsinstitut Gehrlein steht seit vielen Jahren für würdevolle Abschiednahmen, persönliche Betreuung und zuverlässigen Service im Trauerfall. Als familiengeführtes Unternehmen mit Herz begleiten wir Angehörige mit Empathie und Fachwissen. Unser engagiertes Team setzt sich mit viel Sorgfalt und Respekt für einen pietätvollen Umgang mit Verstorbenen und ihren Familien ein.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bestattungsfachkraft/Quereinsteiger (m/w/d) im Technischen Dienst, die mit Fachkenntnis und Engagement dazu beiträgt, den letzten Weg eines Menschen mit Würde und Respekt zu gestalten.
APCT1_DE
Bestattungsfachkraft oder Quereinsteiger im technischen Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Bestattungsinstitut Gehrlein Inh. Sven Gehrlein
Kontaktperson:
Bestattungsinstitut Gehrlein Inh. Sven Gehrlein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bestattungsfachkraft oder Quereinsteiger im technischen Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Bestattungsfachkraft. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, dich mit Empathie und Respekt einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bestattungsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation machst, in diesem sensiblen Bereich zu arbeiten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in den Dienst der Trauernden stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Unternehmens. Informiere dich über das Bestattungsinstitut Gehrlein und deren Philosophie. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Mission teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestattungsfachkraft oder Quereinsteiger im technischen Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Bestattungsinstitut Gehrlein zu recherchieren. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die Art der Betreuung, die sie bieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine Empathie und Fachkenntnisse: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeit eingehen, empathisch mit Trauernden umzugehen. Wenn du Quereinsteiger bist, hebe relevante Fähigkeiten hervor, die du in vorherigen Berufen erworben hast, die für die Position nützlich sein könnten.
Gestalte ein individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team des Bestattungsinstituts Gehrlein passen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Bewerbungsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle relevanten Informationen enthalten sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattungsinstitut Gehrlein Inh. Sven Gehrlein vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Bestattungsinstitut ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Trauer und Verlust zu sprechen und wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Bestattungsinstituts Gehrlein vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im technischen Dienst.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine technischen Fähigkeiten und wie diese in der Bestattungsbranche angewendet werden können. Sei bereit, Beispiele aus früheren Tätigkeiten zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.