Facharzt (m/w/d) für interventionelle Kardiologie
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) für interventionelle Kardiologie

Facharzt (m/w/d) für interventionelle Kardiologie

Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der interventionellen Kardiologie und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus in Rheinland-Pfalz mit Fokus auf Menschlichkeit und medizinische Exzellenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie in einem innovativen Umfeld mit Herz für Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kardiologie mit Erfahrung in interventioneller Kardiologie.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer herzlichen Atmosphäre in einer zentralen Lage Europas.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit ca. 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bieten wir alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche und Erwachsene — bis hin zur Geriatrie an.

Wir arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenz-zentren und einem großen Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der uns anvertrauten Patienten. Trier liegt nah an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich — mitten in Europa.

Mit Herz für Menschen. Mit Kompetenz für die Medizin.
Sie möchten moderne Kardiologie leben – in einem engagierten Team, das Menschlichkeit, Qualität und Innovation verbindet? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen zählt zu den größten konfessionellen Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. Unsere kardiologische Abteilung steht für medizinische Exzellenz, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine herzliche Arbeitsatmosphäre. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine motivierte und kompetente Persönlichkeit mit Freude an der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

APCT1_DE

Facharzt (m/w/d) für interventionelle Kardiologie Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine moderne und innovative Arbeitsumgebung in der interventionellen Kardiologie bietet, sondern auch ein starkes Team, das Menschlichkeit und Qualität in den Mittelpunkt stellt. Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer herzlichen Arbeitsatmosphäre fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage in Trier, die eine hohe Lebensqualität und eine gute Anbindung an die Nachbarländer Luxemburg, Belgien und Frankreich bietet.
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für interventionelle Kardiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Kardiologen zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der interventionellen Kardiologie zu erfahren.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere gründlich über das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen und seine kardiologische Abteilung. Verstehe deren Werte, Ziele und die Art der Patientenversorgung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der interventionellen Kardiologie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Kardiologie und die Arbeit im Team durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Patientenversorgung mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für interventionelle Kardiologie

Fachliche Kompetenz in der interventionellen Kardiologie
Erfahrung in der Durchführung kardiologischer Eingriffe
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Engagement für die Patientenversorgung
Kenntnisse in modernen kardiologischen Technologien
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Empathie und Menschlichkeit im Patientenkontakt
Fortbildungsbereitschaft und Interesse an medizinischer Innovation
Kenntnisse in der Qualitätssicherung und -management
Stressresistenz und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen und seine kardiologische Abteilung. Verstehe die Werte, die Philosophie und die speziellen Angebote des Krankenhauses, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für interventionelle Kardiologie hervorhebt. Achte darauf, dass deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar ersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Facharztzeugnisse und Weiterbildungsnachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der interventionellen Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Verfahren, Technologien und Herausforderungen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Kardiologie.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Unterstützung deiner Kollegen verdeutlichen.

Zeige deine Motivation für die Patientenversorgung

Das Klinikum legt Wert auf Menschlichkeit und Qualität. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Hingabe zur Patientenversorgung und dein Engagement für das Wohl der Patienten zeigen.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, seine Werte und seine Leistungen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Eignung unterstreichen.

Facharzt (m/w/d) für interventionelle Kardiologie
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>