Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivstation
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivstation

Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivstation

Münster Vollzeit 43200 - 52000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und versorge kleine Patienten auf der Kinderintensivstation.
  • Arbeitgeber: Die Ludgerus-Kliniken sind Teil des Alexianer Verbunds und bieten moderne Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 52000 € pro Jahr.

Die Ludgerus-Kliniken Münster GmbH gehört zum Verbund der Alexianer in Deutschland und umfasst das Clemenshospital und die Raphaelsklinik in Münster.
Die Einrichtungen sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Münster und Akademische Lehrkrankenhäuser für Pflege der FOM Hochschule. Angeschlossen sind darüber hinaus zwei Ärztehäuser. Insgesamt werden mehr als 2.000 Mitarbeitende beschäftigt und jährlich über 70.000 Patientinnen und Patienten stationär oder ambulant versorgt.
Einsatzstelle: Clemenshospital Münster – Kinderintensivstation / Kinderneurologische Frührehabilitation

Ihre Aufgaben
Überwachung und pflegerische Versorgung von Intensiv- und Frührehabilitationspatientinnen und -patienten im Kindesalter
Förderung der Körperwahrnehmung, der Mobilisation und der Wiedererlangung der Körperkontrolle durch Pflegekonzepte wie Basale Stimulation, Kinästhetik und TAktiP
Eigenverantwortliches Arbeiten in enger Kooperation mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und Stationen
Einbeziehung und Beratung von Angehörigen und Begleitpersonen
Teilnahme an Besprechungen und Fortbildungen

Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d) gerne mit Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie
Erste Berufserfahrung in der (Kinder-)Krankenpflege und/oder Intensivpflege von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Interesse an der pädiatrischen Intensivpflege sowie Offenheit gegenüber aktuellen pflegerischen und medizinischen Maßnahmen und Entwicklungen
Selbstständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit
Empathie und Freundlichkeit im Umgang mit unseren kleinen Patientinnen und Patienten, deren Familien sowie im Team
Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

Unser Angebot
Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) mit Intensivpflegezuschlag sowie eine Jahressonderzahlung
Grundgehalt bei einer Vollzeitstelle als Berufseinsteiger in Höhe von 3.600,40 € brutto/Monat mit Staffelung nach Berufserfahrung und Qualifikation bis zu 4.366,71 € brutto/Monat (zzgl. Zeitzuschläge)
Betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) sowie weitere vielfältige Angebote für Ihre Altersversorgung und Gesundheitsförderung, z. B. durch \“Hansefit\“
Unbefristeter Dienstvertrag – für einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsorientierten Krankenhaus
Planbare Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche sowie Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplangestaltung
Individuelle und konzeptionelle Einarbeitung
Modernes Arbeitsumfeld in einem personell und apparativ zeitgemäß ausgestatteten Bereich
Mobilität durch vergünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu Konditionen des Firmen-Abos sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings durch BusinessBike – auch zur uneingeschränkten privaten Nutzung
Umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fortbildungen sowie die Perspektive, an externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, z. B. Fachweiterbildung für pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie
Möglichkeit der Hospitationen, um zusätzliche Einblicke zu gewinnen
Ein multiprofessionelles Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzten, Atmungstherapeuten, Pflegeassistenten, Physiotherapeuten, Logopäden, Serviceassistenten und Stationssekretär (m/w/d)
Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team auf Augenhöhe, in dem eigene Erfahrungen eingebracht und Akzente gesetzt werden können
Wir sind ein offenes Unternehmen und leben Vielfalt. Mitarbeiter (m/w/d) verschiedener religiöser und kultureller Hintergründe sind uns herzlich willkommen.

Kontakt
Bei fachlichen Fragen hilft unsere Pflegedienstleitung Sebastian Feuersträter gerne weiter: Tel.
Fragen zu Ihrer Bewerbung beantwortet unser Recruiting-Team unter Tel. .
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf der Website des Clemenshospitals unter
Sie möchten sich unsere Kinderintensivstation / Frührehabilitation einmal unverbindlich anschauen oder hospitieren? Dann melden Sie sich gerne unter Tel. oder nutzen Sie unser Kontaktformular unter
Clemenshospital Münster
Personalabteilung
Düesbergweg 124
48153 Münster
bewerbung.ludgeruskliniken(at)alexianer.de

Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivstation Arbeitgeber: Clemenshospital

Die Ludgerus-Kliniken Münster GmbH bietet als Teil des Alexianer Verbunds eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte auf der Kinderintensivstation. Mit einer attraktiven Vergütung, unbefristeten Verträgen und einem modernen Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch umfangreiche Fortbildungsangebote und ein unterstützendes Team. Unsere Werte der Vielfalt und Empathie schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der jeder Einzelne geschätzt wird und einen bedeutenden Beitrag zur Versorgung unserer kleinen Patientinnen und Patienten leisten kann.
C

Kontaktperson:

Clemenshospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Pflegekonzepte wie Basale Stimulation und Kinästhetik, die in der Kinderintensivpflege angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, eine Hospitation im Clemenshospital zu vereinbaren. So kannst du nicht nur einen Eindruck von der Arbeitsweise gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der (Kinder-)Krankenpflege zu sprechen, auch wenn du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast. Betone deine Lernbereitschaft und dein Interesse an der pädiatrischen Intensivpflege.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Empathie und Freundlichkeit, sowohl im Umgang mit dem Team als auch mit den Patienten und deren Familien. Diese Eigenschaften sind in der Kinderintensivpflege besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivstation

Pflegefachliche Kenntnisse in der Kinderkrankenpflege
Erfahrung in der Intensivpflege
Kenntnisse in Basaler Stimulation und Kinästhetik
Empathie im Umgang mit Kindern und deren Familien
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an pädiatrischer Intensivpflege
Offenheit gegenüber neuen pflegerischen und medizinischen Entwicklungen
Fähigkeit zur Beratung von Angehörigen
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft auf der Kinderintensivstation zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der (Kinder-)Krankenpflege und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pädiatrische Intensivpflege und deine Empathie im Umgang mit kleinen Patienten und deren Familien hervorhebst.

Fachliche Qualifikationen betonen: Hebe deine fachlichen Qualifikationen, wie die abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Pflegefachkraft sowie eventuelle Fachweiterbildungen, deutlich hervor.

Persönliche Note hinzufügen: Zeige in deiner Bewerbung deine persönliche Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens und wie diese mit deiner eigenen Philosophie übereinstimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clemenshospital vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderintensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.

Zeige dein Interesse an der pädiatrischen Intensivpflege

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Methoden in der Kinderintensivpflege. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden und zu entwickeln.

Betone Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die Stelle enge Kooperationen mit anderen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und schätzt.

Sei offen für die christlichen Werte des Unternehmens

Das Unternehmen legt Wert auf eine positive Einstellung zu den christlichen Werten. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und sprich darüber, wie wichtig dir ein respektvoller Umgang mit Patienten und deren Familien ist.

Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivstation
Clemenshospital
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>