Examinierte Pflegekraft
Jetzt bewerben

Examinierte Pflegekraft

Jena Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere liebevolle Grundpflege für unsere Bewohner und Patienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte schöne Momente im Leben anderer und erlebe erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegekraft und Empathie für Menschen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.“

Mit Ihrer Hilfe ist dies möglich!

Wir sind auf der Suche nach einer engagierten und ambitionierten Pflegekraft (w/m/d) zur Sicherstellung einer liebevollen und Kompetenten Grundpflege unserer Bewohner und Patienten.

APCT1_DE

Examinierte Pflegekraft Arbeitgeber: Gesundheits- und Seniorenzentrum Jena GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein erfüllendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf eine positive und respektvolle Kultur legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem fördern wir eine Atmosphäre, in der jeder Moment zählt und Sie aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner beitragen können.
G

Kontaktperson:

Gesundheits- und Seniorenzentrum Jena GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Examinierte Pflegekraft

Tip Nummer 1

Netzwerke sind in der Pflegebranche entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegeverbände, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren. Oft erfährst du so von Positionen, die noch nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien und Foren, die sich mit Pflegeberufen beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und deinen Bekanntheitsgrad zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln. Das wird bei uns sehr geschätzt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegekraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Medizintechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als examinierte Pflegekraft wichtig sind.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und im Umgang mit Bewohnern und Patienten unter Beweis stellen.

Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu. Teile einen kurzen Moment oder eine Erfahrung, die dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten und wie du dazu beitragen kannst, schöne Momente für die Bewohner zu schaffen.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheits- und Seniorenzentrum Jena GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Was motiviert dich in der Pflege?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Rolle zu erkennen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Philosophie, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst und zeigst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>