Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Gefäß- und Endovaskularchirurgie
Jetzt bewerben
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Gefäß- und Endovaskularchirurgie

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Gefäß- und Endovaskularchirurgie

Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams in der Gefäß- und Endovaskularchirurgie und lerne von den Besten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit einem vielfältigen Team und innovativer Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und eine kollegiale Atmosphäre warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Operationen und entwickle deine Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine medizinische Ausbildung haben und Interesse an Gefäßchirurgie mitbringen.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.01.2026, sowohl Voll- als auch Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.

Das Klinikum Esslingen ist ein modernes Haus der Zentralversorgung in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. In 662 Betten und teilstationären Plätzen werden jährlich rund 28.000 stationäre Patienten und 105.000 ambulante Patienten behandelt. In der Klinik werden jährlich 800 gefäßchirurgische Operationen durchgeführt. Die Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie bietet das gesamte Spektrum der modernen offenen und endovaskulären Gefäßchirurgie an. Schwerpunkte sind die offene und endovaskuläre Aortenchirurgie, die offene supraaortale Gefäßrekonstruktion, die AV-Shuntchirurgie, die periphere Bypasschirurgie sowie das gesamte Spektrum der interventionellen perkutanen Rekanalisierung inkl. verschiedener innovativer Techniken wie z. B. der Atherektomie.

Für die Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie (Chefarzt Prof. Dr. med. Serdar Demirel, FEBVS, MHBA) suchen wir zum 01.01.2026 einen

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für Gefäß- und Endovaskularchirurgie

Prof. Dr. med. Serdar Demirel ist im Besitz einer vollen Weiterbildungsbefugnis gemäß WBO 2020 in der Gefäßchirurgie im Umfang von 60 Monaten mit folgender verbindlicher Rotationsaufteilung:

  • 48 Monate in der Gefäßchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Serdar Demirel
  • 6 Monate in der Notfallaufnahme unter Leitung des für die ZNA befugten Arztes
  • 6 Monate in der Intensivmedizin unter Leitung des auf der Intensivstation befugten Arztes

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach den Regeln des TV-Ärzte/VKA inkl. betrieblicher Altersvorsorge.

Standort Esslingen am Neckar

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen Sie benötigen, um diese Stelle erfolgreich zu besetzen.
Arbeitsbereiche Ärztlicher Dienst
Einstieg als Berufseinsteiger
Startdatum 01.01.2026
Arbeitszeit Voll- und Teilzeit
Rechtseinheit Klinikum Esslingen GmbH

APCT1_DE

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Gefäß- und Endovaskularchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH

Das Klinikum Esslingen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Ärzte in Weiterbildung, geprägt von einer kollegialen Atmosphäre und modernster medizinischer Ausstattung. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden sowie einer engen Anbindung an die Stadt Esslingen am Neckar, ermöglicht das Klinikum nicht nur eine fundierte Ausbildung in der Gefäß- und Endovaskularchirurgie, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur Spezialisierung und Weiterbildung. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch flexible Arbeitszeitmodelle unterstützt, was das Klinikum zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Gefäß- und Endovaskularchirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gefäßchirurgie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Mitarbeiter zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den spezifischen Angeboten und Schwerpunkten der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Klinikums verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir gezielte Fragen zur Weiterbildung und den Möglichkeiten innerhalb der Klinik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln und aktiv an der Klinik teilzuhaben.

Präsentiere deine Leidenschaft

Sei bereit, deine Begeisterung für die Gefäßchirurgie und deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Eine authentische Darstellung deiner Motivation kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Gefäß- und Endovaskularchirurgie

Fachkenntnisse in der Gefäßchirurgie
Kenntnisse in der endovaskulären Chirurgie
Erfahrung in der Aortenchirurgie
Fähigkeit zur Durchführung von AV-Shuntoperationen
Kompetenz in der peripheren Bypasschirurgie
Kenntnisse in interventioneller perkutaner Rekanalisierung
Vertrautheit mit innovativen Techniken wie Atherektomie
Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Stressresistenz und Entscheidungsfähigkeit in Notfallsituationen
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Einfühlungsvermögen im Patientenkontakt
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung von Krankheitsbildern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Esslingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Esslingen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die speziellen Anforderungen der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arzt in Weiterbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gefäßchirurgie und andere medizinische Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Motivation für die Arbeit im Klinikum Esslingen darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Ziele ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Esslingen und seine Abteilung für Gefäß- und Endovaskularchirurgie informieren. Verstehe die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Klinik, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da es sich um eine medizinische Position handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über gefäßchirurgische Verfahren und aktuelle Entwicklungen in der Endovaskularchirurgie auffrischst. Sei bereit, über spezifische Techniken und deine Erfahrungen zu sprechen.

Zeige Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegekräften zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv kommunizierst.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Gefäß- und Endovaskularchirurgie
Klinikum Esslingen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>