Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Jetzt bewerben
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Arbeit in der Röntgendiagnostik und Patientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Moderne Klinik mit einem motivierten Team und anthroposophischer Ausrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, kostenlose Getränke und vergünstigtes Essen.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden Team und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte und Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und kostenlose Mitarbeiterparkplätze.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Medizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit (50-100%)

APCT1_DE

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Klinik Öschelbronn gGmbH

Die Klinik Öschelbronn gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern aktiv Ihre berufliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen und bieten attraktive Sozialleistungen sowie ein Mitarbeiter-Fürsorgeprogramm. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie kostenlose Getränke, vergünstigtes Essen und kostenlose Mitarbeiterparkplätze in einer Umgebung, die Wert auf interdisziplinäre Teamarbeit legt.
K

Kontaktperson:

Klinik Öschelbronn gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die anthroposophisch-naturheilkundliche Ausrichtung der Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an dieser Philosophie hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der digitalen Röntgendiagnostik und internistischen Diagnostik zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, was für die Klinik von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Fachkenntnisse in Röntgendiagnostik
Kenntnisse in internistischer Diagnostik (Sonographie, EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung)
Blutabnahmefähigkeiten
Erfahrung mit POCT Geräten
Qualitätskontrollen durchführen
EDV-gestützte Dokumentation
Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität für Bereitschafts- und Wochenenddienste
Interesse an anthroposophisch-naturheilkundlicher Ausrichtung
Organisationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Öschelbronn und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Arbeitsumgebung, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur anthroposophisch-naturheilkundlichen Ausrichtung der Klinik passen.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Öschelbronn gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Öschelbronn und ihre anthroposophisch-naturheilkundliche Ausrichtung informieren. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Dies könnte die selbständige Arbeit in der Röntgendiagnostik oder die Betreuung von Patienten umfassen.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle eine interdisziplinäre, patientenorientierte Teamarbeit erfordert, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zeigen. Frage nach den Teamstrukturen und wie die Kommunikation zwischen den Abteilungen funktioniert.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da die Klinik Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Sprich darüber, welche Bereiche du gerne vertiefen möchtest und wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln willst.

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Klinik Öschelbronn gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>