Ausbildung zum Metallbauer 2025 (m/w/d) – Fachrichtung Konstruktionstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Metallbauer 2025 (m/w/d) – Fachrichtung Konstruktionstechnik

Ausbildung zum Metallbauer 2025 (m/w/d) – Fachrichtung Konstruktionstechnik

Bersenbrück Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Metalle zu formen und zu bearbeiten, um beeindruckende Konstruktionen zu schaffen.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen mit 45 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung im Landkreis Osnabrück.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fitnessstudio-Zuschuss und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem modernen Umfeld mit flachen Hierarchien und familiärem Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Frühes Wochenende am Freitag und individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit.

Ort : Ausbildung zum Metallbauer 2025 (m/w/d) – Fachrichtung Konstruktionstechnik Wir sind ein blechverarbeitendes Unternehmen im nördlichen Landkreis Osnabrück. Seit der Gründung vor ca. 45 Jahren haben wir unser Leistungsspektrum stetig erweitert und sind kontinuierlich gewachsen. Bei uns arbeiten bald 200 Kolleginnen und Kollegen zusammen am Unternehmenserfolg. Etwa 10.000 to. Material werden bei uns pro Jahr zu Trapez- /Kantprofilen oder Siding-Elementen verarbeitet. Wir wollen weiter wachsen und das ist deine Chance! Wir bieten eine umfassende Ausbildung in den verschiedenen Unternehmen der Wiegmann Unternehmensgruppe und eine tolle Perspektive für die Zukunft mit sehr guten Übernahmechancen in unserem Familienbetrieb. Ausbildung zum Metallbauer 2025 (m/w/d) – Fachrichtung Konstruktionstechnik an unseren Standorten in Bersenbrück ! Als Metallbauer/Metallbauerin formst, biegst, presst, schweißt, und bohrst du Metalle, wie zum Beispiel Leichtmetalle oder auch Stahl und fertigst daraus Hallen, Brücken, Gebäude, Treppen, Türen, Fenster, Tore und auch Fahrzeuge. Du arbeitest in Werkstätten und Werkhallen von Handwerksbetrieben, wo du die Werkstoffe von Hand und maschinell bearbeitest. Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik planen und fertigen Konstruktionen aus Metall zu Brücken, Treppen, Fahrzeugen, Toren, Fenstern und so weiter. Als Metallbauer bist Du vielfältig einsetzbar und übernimmst anspruchsvolle technische und handwerkliche Aufgaben. Du lernst als Azubi folgende Themenfelder in der Praxis kennen: Bedienen von Anlagen und Maschinen Zuschneiden und Formen von Metallen Instandhaltung und Wartung Fertigung von Kant- und Trapezprofilen aus Stahl Verpacken und Lagern von Waren und Fertigprodukten Was solltest Du mitbringen: Mind. einen Hauptschulabschluss Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Neugier auf alles, was dich bei uns erwartet gute Auge-Hand-Koordination Das erwartet Dich bei uns, so wird deine Ausbildung: Vielseitiger, abwechslungsreicher Job Raum für Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten in einem modernen Arbeitsumfeld Urlaubs- und Weihnachtsgeld Frühes Wochenende am Freitag Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen Flache Hierarchien in einem motivierten, dynamischen Team Individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit Prüfungsvorbereitung gegen Ende der Ausbildung familiäres Betriebsklima & Mitarbeiterevents Finanzieller Zuschuss Fitnessstudio Kostenlose Getränke Job-Info Job Kategorie: Azubi zum Metallbauer (m/w/d) – Fachrichtung Konstruktionstechnik Art des Jobs: Vollzeit gesendet: 11-03-2025

Ausbildung zum Metallbauer 2025 (m/w/d) – Fachrichtung Konstruktionstechnik Arbeitgeber: Wiegmann Metallprofile Sachsen GmbH

Als Arbeitgeber im nördlichen Landkreis Osnabrück bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Metallbauer in einem familiären Betrieb mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team. Unsere Azubis profitieren von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, individueller Betreuung, sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einem sicheren Arbeitsplatz und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Bei uns hast du die Chance, Teil eines wachsenden Unternehmens zu werden, das seit 45 Jahren erfolgreich am Markt agiert.
W

Kontaktperson:

Wiegmann Metallprofile Sachsen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer 2025 (m/w/d) – Fachrichtung Konstruktionstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Metallbearbeitungsverfahren, die in der Ausbildung zum Metallbauer wichtig sind. Zeige dein Interesse an diesen Techniken, indem du in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen gezielte Fragen stellst.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallbau und Konstruktionstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einem metallverarbeitenden Betrieb. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Metallbauers.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Interessen und Erfahrungen im Metallbau, um auf dich aufmerksam zu machen und potenzielle Arbeitgeber zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer 2025 (m/w/d) – Fachrichtung Konstruktionstechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gute Auge-Hand-Koordination
Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Zuschneiden und Formen von Metallen
Instandhaltungskenntnisse
Wartungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Neugier und Lernbereitschaft
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Wiegmann Unternehmensgruppe, ihre Werte und die angebotene Ausbildung.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Metallbauer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Wiegmann Unternehmensgruppe reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiegmann Metallprofile Sachsen GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Metallbearbeitung zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Materialien und Maschinen betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Neugier und Lernbereitschaft betonen

Zeige deine Neugier auf die Ausbildung und das Unternehmen. Stelle Fragen über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst, um dein Interesse zu unterstreichen.

Teamfähigkeit hervorheben

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Ausbildung zum Metallbauer 2025 (m/w/d) – Fachrichtung Konstruktionstechnik
Wiegmann Metallprofile Sachsen GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>