Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Notstromaggregaten, Kundenbetreuung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Notstromtechnik-Clasen GmbH sorgt für zuverlässige Stromversorgung in Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsmittel und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie Job-Rad Leasing.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wachsenden Markt mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechanische Ausbildung und Reisebereitschaft sind erforderlich, elektrotechnische Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine fundierte Einarbeitung und ein starkes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker für Notstromaggregate (m/w/d), Großraum Frankfurt am Main Ohne Strom geht nichts. Wir rüsten Unternehmen sicher mit Notstrom aus, damit sie sorgenfrei und unabhängig wirtschaften können! Sind Sie dabei? Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einen weiterhin stark wachsenden Markt mit großen Zukunftsperspektiven. Zur Verstärkung unseres Technikerteams suchen wir schnellstmöglich einen Servicetechniker für Notstromaggregate (m/w/d). Das brauchen wir: Wartungen von/Inspektionen an Notstromaggregaten im Leistungsbereich bis ca. 3.000 kVA Instandsetzungen und Reparaturen von Notstromaggregaten Durchführung von Probeläufen/Lastläufen Kundenbetreuung vor Ort Auftragsbezogene Dokumentation durchführen Das können Sie: Qualifizierte mechanische Ausbildung (Land- und Baumaschinenmechatroniker, Schiffsmechaniker, KFZ- oder NFZ-Mechatroniker, Industriemechaniker oder vergleichbar) Spezifische Kenntnisse im Bereich Notstromaggregate wünschenswert, aber nicht verpflichtend Elektrotechnische Kenntnisse wünschenswert Erfahrungen mit Metall- und Schlosserarbeiten von Vorteil Führerschein Klasse B Bundesweite Reisebereitschaft (auch mehrtägig) Sie sind leidenschaftlich, lösungsorientiert und lernwillig Sie haben Spaß am Informationsaustausch, arbeiten gerne in klaren Strukturen und haben Freude daran, unseren Kunden jeden Tag etwas Gutes zu tun Das können wir: Attraktive Vergütung Zielgerechte und fundierte Einarbeitung Offene Kommunikation in einem starken Team Fortbildung und Mitarbeiterförderung fachspezifisch sowie persönlich Hochwertige Werkzeuge, Messgeräte sowie Smartphone und Laptop Moderner Fuhrpark mit voll ausgestatteten Werkstattfahrzeugen Volle Übernahme von VL-Leistungen Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, betriebliche Krankenversicherung Job-Rad Leasing, Urban Sports Club und weitere Benefits Modernes IT-Equipment Das passt? Wir sind neugierig auf Sie und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Notstromtechnik-Clasen GmbH Kurt-Fischer-Str. 39 | 22926 Ahrensburg Karrierestufe Arbeitszeit Standort Arbeitsverhältnis
Servicetechniker für Notstromaggregate (m/w/d), Großraum Frankfurt am Main Arbeitgeber: Notstromtechnik-Clasen
Kontaktperson:
Notstromtechnik-Clasen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Notstromaggregate (m/w/d), Großraum Frankfurt am Main
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Notstromaggregate. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Da die Stelle auch Kundenbetreuung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Notstromaggregate (m/w/d), Großraum Frankfurt am Main
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Notstromaggregate und mechanische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notstromtechnik-Clasen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Notstromaggregate und deren Funktionsweise gut im Griff hast. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Maschinen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und Lösungen anzubieten.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrungen mit Reisen für den Job hast, teile diese mit, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.