Duales Studium: Bachelor of Engineering - Kunststofftechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium: Bachelor of Engineering - Kunststofftechnik (m/w/d)

Duales Studium: Bachelor of Engineering - Kunststofftechnik (m/w/d)

Weißenfels Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Kunststofftechnik und kombiniere Theorie mit praktischen Erfahrungen in der Industrie.
  • Arbeitgeber: Schüco Polymer Technologies ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststofftechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Urlaubsgeld und eine familiäre Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem großen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Azubi-Community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-) Abitur und gute Kenntnisse in Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und bietet tiefe Einblicke in verschiedene technische Bereiche.

Schüco Polymer Technologies KG AUSBILDUNG ODER DUALES STUDIUM? Deine Ausbildung bei Schüco? Gemeinsam gestalten wir sie! Weißt du schon, ob es eine technische, kaufmännische oder doch eine gewerbliche Ausbildung sein soll? Oder interessiert dich die IT-Welt oder eher ein praktischer Beruf? Bei Schüco bekommst du auf jeden Fall einen sicheren Ausbildungsplatz, ganz egal ob mit einem Hauptschulabschluss, einer mittleren Reife oder dem Abitur. Hier kannst du dich entfalten und deine eigenen Zukunftspläne verwirklichen. Wähle einfach aus unseren spannenden Ausbildungsrichtungen diejenige aus, die zu dir passt. Du kannst deine Karriere an Standorten wie Bielefeld, Weißenfels, Borgholzhausen oder Wertingen starten. Alternativ stehen dir auch unsere Vertriebsbüros offen, um in das Berufsleben einzusteigen. Beschreibung Du hast Spaß am Tüfteln und begeisterst dich für Technik? Dann mach dein Hobby zum Beruf und entscheide dich für ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering – Kunststofftechnik (m/w/d) an der Dualen Hochschule Gera/ Eisenach. Deine ersten Praxisphasen verbringst du in der Abteilung Prozessentwicklung & Digitalisierung sowie unserer Ausbildungswerkstatt und erlernst dort die handwerklichen Grundlagen. Im weiteren Verlauf deines Studiums lernst du von der Produktion bis zum Produktmanagement verschiedenste Bereiche kennen und kannst so die im Studium erlernten Skills direkt auf Praxistauglichkeit testen. Das Studium am Standort Weißenfels dauert 3 Jahre bzw. 6 Semester und findet in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera/ Eisenach am Standort Eisenach statt. Im dreimonatigen Rhythmus wechselst du zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule und Praxisphasen bei Schüco. Voraussetzungen Das erwartet dich Tauche mit uns in die Welt des produzierenden Industrieunternehmen ein und verbinde dein theoretisches Wissen aus dem Studium mit deinen praktischen Erfahrungen aus der globalen Wirtschaft Im Studium erwirbst du Kenntnisse in Physik, Mathematik und Ingenieurswissenschaften Löse Probleme und tüftle an komplexen technischen Herausforderungen. Du erhältst Einblicke in verschiedenen Bereichen wie z.B. Prozessentwicklung & Digitalisierung, dem Prüfwesen und dem Produktmanagement, Extrusion, Kaschierung. Das bringst du mit Für das duale Studium benötigst du (Fach-) Abitur sowie gute Kenntnisse in Naturwissenschaften Mit deiner Leidenschaft für Technik und Maschinen sowie deiner Stärke in Mathematik und Physik hast du Spaß daran, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und technische Probleme zu lösen Teamarbeit liegt dir im Blut – du schätzt den Austausch mit anderen und weißt, dass gute Ergebnisse oft im Team entstehen Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und fühlst dich bereit in die spannende Welt der Technik einzutauchen Benefits Kostenlose Getränke Bereitstellung der Berufsbekleidung Erfolgsprämien Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima Großes Unternehmen = große Karrierechancen ausgezeichnete Ausbildung feste Ansprechpartner während Ausbildung Tiefe Einblicke in die Praxis Qualifizierte Ausbilder Eine tarifliche Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld Gute Übernahmechancen (nach Ausbildungsabschluss) Regelmäßige Feedbackgespräche zur Weiterentwicklung Moderner Arbeitsplatz Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge starke Azubi-Community Studienrichtung Ingenieurwesen, Technik

Duales Studium: Bachelor of Engineering - Kunststofftechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Schüco Polymer Technologies KG

Schüco Polymer Technologies KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem familiären Betriebsklima zu lernen und zu wachsen. Mit einer ausgezeichneten Ausbildung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und einer hohen Übernahmequote nach dem dualen Studium kannst du deine Karriere in einem großen Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungschancen starten. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie kostenloser Verpflegung, Urlaubsgeld und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge am Standort Weißenfels.
S

Kontaktperson:

Schüco Polymer Technologies KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Engineering - Kunststofftechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststofftechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien in deinem Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur von Schüco passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Engineering - Kunststofftechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Praktische Fertigkeiten in der Prozessentwicklung
Kenntnisse in Digitalisierung
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Maschinen und Technik
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Schüco: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Schüco Polymer Technologies. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Interessen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Leidenschaft für Technik und Maschinen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Kunststofftechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken in Mathematik und Physik ein und beschreibe, wie du komplexe technische Probleme angehst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco Polymer Technologies KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kunststofftechnik sowie relevante physikalische und mathematische Konzepte gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Herausforderungen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung bei Schüco wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten zum Erfolg beigetragen hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in technischen Bereichen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den spezifischen Projekten fragen, an denen du während deines Studiums arbeiten würdest.

Duales Studium: Bachelor of Engineering - Kunststofftechnik (m/w/d)
Schüco Polymer Technologies KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>