Krabbelstubenpädagog*in / Früherzieher*in für die Krabbelstube in Neuhofen an der Krems
Krabbelstubenpädagog*in / Früherzieher*in für die Krabbelstube in Neuhofen an der Krems

Krabbelstubenpädagog*in / Früherzieher*in für die Krabbelstube in Neuhofen an der Krems

Neuhofen Vollzeit Kein Home Office möglich
Hilfswerk Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in der Krabbelstube mit viel Herz.
  • Arbeitgeber: OÖ Hilfswerk GmbH ist ein führendes soziales Dienstleistungsunternehmen in Oberösterreich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Betriebsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Reife- und Diplomprüfung für Kindergärten sowie Einfühlungsvermögen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 37 Wochenstunden und einem Mindestgehalt von 3.088,80 EUR brutto.

Krabbelstubenpädagog*in / Früherzieher*in für die Krabbelstube in Neuhofen an der Krems Die OÖ Hilfswerk GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit 19 Familien- und Sozialzentren in OÖ und sucht ab sofort eine*n Krabbelstubenpädagog*in / Früherzieher*in(ca. 37 Wo.-Std.) für die Krabbelstube in Neuhofen an der Krems Profil: Reife- und Diplomprüfung für Kindergärten mit Zusatzqualifikation Früherziehung Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern Teamfähigkeit und Flexibilität Gute Kommunikationsfähigkeit Im Falle einer Zusage ist vor Dienstantritt eine Strafregisterbescheinigung (§10, Abs.1 Strafregistergesetz) und eine Strafregisterbescheinigung \“Kinder- und Jugendfürsorge\“ (§ 10, Abs. 1b Strafregistergesetz 1968) zu übermitteln. Die damit verbundenen Unkosten können leider nicht ersetzt werden. Unser Angebot: offenes und vertrauensvolles Betriebsklima mit einer persönlichen Ansprechperson jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot zum Erwerb von vertieftem Fachwissen Vergünstigungen und Ausflüge durch unseren Betriebsrat regelmäßige Teambesprechungen Feierlichkeiten zu bestimmten Anlässen Vollzeit bedeutet bei uns 37 Wochenstunden Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich Bezahlung: Mindestentgelt brutto EUR 3.088,80 pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung (= 37 Wo-Std.) Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: OÖ Hilfswerk GmbH Andrea Hettich Leitung Familien und Sozialzentrum Linz-Land Rumaerstraße 12, 4050 Traun Tel. 07229 / 65345 bewerbung.traun(at)ooe.hilfswerk.at www.hilfswerk.at Zurück zur Übersicht

Krabbelstubenpädagog*in / Früherzieher*in für die Krabbelstube in Neuhofen an der Krems Arbeitgeber: Hilfswerk Österreich

Die OÖ Hilfswerk GmbH bietet ein offenes und vertrauensvolles Betriebsklima, das durch regelmäßige Teambesprechungen und Feierlichkeiten zu besonderen Anlässen geprägt ist. Mit einem jährlichen Fort- und Weiterbildungsangebot fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen, während Vergünstigungen und Ausflüge durch unseren Betriebsrat das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichern. Als Krabbelstubenpädagog*in in Neuhofen an der Krems profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Flexibilität legt.
Hilfswerk Österreich

Kontaktperson:

Hilfswerk Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Krabbelstubenpädagog*in / Früherzieher*in für die Krabbelstube in Neuhofen an der Krems

Tip Nummer 1

Informiere dich über die OÖ Hilfswerk GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Umgebung für Kinder zu schaffen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, indem du während des Gesprächs auf die Bedürfnisse von Kindern eingehst. Diskutiere, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kleinen aufbauen würdest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet, um ein positives Umfeld für die Kinder zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krabbelstubenpädagog*in / Früherzieher*in für die Krabbelstube in Neuhofen an der Krems

Reife- und Diplomprüfung für Kindergärten
Zusatzqualifikation Früherziehung
Einfühlungsvermögen
Geduld im Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Flexibilität
Gute Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Konfliktlösungsfähigkeiten
Kreativität in der Gestaltung von Lernaktivitäten
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsfortschritten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Krabbelstubenpädagog*in zugeschnitten sind. Betone deine Reife- und Diplomprüfung sowie deine Zusatzqualifikation in der Früherziehung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Werten des OÖ Hilfswerks passen.

Dokumente vorbereiten: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Reife- und Diplomprüfungen, Nachweise über Zusatzqualifikationen und eventuell benötigte Strafregisterbescheinigungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format hochlädst und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Österreich vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Krabbelstube wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Flexibilität und Kooperationsbereitschaft zeigen.

Demonstriere Einfühlungsvermögen

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Krabbelstubenpädagog*in.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die OÖ Hilfswerk GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein offenes und vertrauensvolles Betriebsklima zu fördern.

Krabbelstubenpädagog*in / Früherzieher*in für die Krabbelstube in Neuhofen an der Krems
Hilfswerk Österreich
Hilfswerk Österreich
  • Krabbelstubenpädagog*in / Früherzieher*in für die Krabbelstube in Neuhofen an der Krems

    Neuhofen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • Hilfswerk Österreich

    Hilfswerk Österreich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>