Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Radiologie und entwickle innovative Projekte in einem dynamischen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen, öffentlich-rechtlichen Krankenhausverbunds mit innovativer Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und bringe deine Ideen zur Weiterentwicklung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und C1-Sprachkenntnisse sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Erhalte Rabatte in der Kantine und Unterstützung beim Bike-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unsere Radiologie am Standort Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für Radiologie in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, prosperierenden Krankenhausverbund, in dem sich die Vorteile der öffentlich- rechtlichen Trägerschaft mit der Leistungskraft moderner Strukturen und den Errungenschaften innovativer Medizin verbinden. Ihr Profil: Sie sind erfahrener Oberarzt (m/w/d) für Radiologie Sie verfügen über die deutsche Approbation In Anlehnung an das Eckpunktepapier zur Überprüfung der Berufsausübung erforderlichen Deutschkenntnisse in den akademischen Heilberufen ist ein Nachweis fachsprachlicher Deutschkenntnisse auf dem C1-Sprachniveau zu erbringen Sie verfügen über eine gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung Sie bringen Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Organisationstalent mit Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowohl für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team als auch im Umgang mit unseren Patienten Gleichberechtigtes Arbeiten in einem Team ist für Sie die Voraussetzung Ihre Arbeitsweise ist team- und zielorientiert sowie geprägt von Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz Ihre Aufgaben: Betreuung und Fortentwicklung der Radiologie am Standort Bad Nauheim Eine engagierte Mitarbeit beim weiteren Ausbau des Arbeitsbereiches Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik und des Klinikverbunds Integration in das Klinikteam; enge Kooperation mit den Kollegen in fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht Ihr Betätigungsfeld umfasst: Schnittbilddiagnostik an CT und MRT (3 Tesla) Durchleuchtung Konventionelles Röntgen Über das genannte Betätigungsfeld hinaus ermöglichen wir die Einarbeitung in: Angiographie und Intervention Konventionelle Mammographie/ Tomo Synthese der neuesten Generation Schnittbild- und Mammographie- gesteuerte Biopsie einschließlich VSB Wir bieten Ihnen: Nach Vereinbarung einen unbefristeten Arbeitsvertrag Filmlose Radiologie RIS und PACS der neuesten Generation Sorgfältige und gezielte Einarbeitung mit Rotation an allen Geräten Geregelte Arbeitszeiten ohne Bereitschaftsdienste Vergütung nach: TV-Ärzte Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und kooperativen Team Ein sehr gutes Arbeits- und Betriebsklima in wertschätzendem Miteinander Entwicklungsperspektive durch Klinikerweiterung Die umfangreiche Förderung und Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Die Möglichkeit, eigene Ideen zur Weiterentwicklung unserer Arbeit einzubringen Vermögenswirksame Leistungen Rabatt in der hauseigenen Kantine Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing Vorteile durch den Einkaufsverbund \“Corporate Benefits\“ Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio Für Vorabinformationen und Fragen steht Ihnen Chefarzt Dr. med. Breithecker gerne zur Verfügung (E-Mail: Andreas.Breithecker@gz-wetterau.de (Andreas.Breithecker@gz-wetterau.de) ) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Oberarzt (m/w/d) für Radiologie Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Radiologie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, um Informationen über die Radiologie am Hochwaldkrankenhaus zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Verfahren Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation vor. Da soziale Kompetenz und Teamarbeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die Radiologie am Standort Bad Nauheim zu verbessern. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an der Zukunft der Klinik interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Approbation, Sprachzertifikaten (C1) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Oberarzt für Radiologie darlegst und erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Radiologie und die Arbeit im Krankenhaus wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Radiologie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere in den Bereichen CT, MRT und interventionelle Radiologie.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In einem multiprofessionellen Team ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Patienten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität und Engagement hervor
Das Krankenhaus sucht nach jemandem, der flexibel und engagiert ist. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Karriere, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.