Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie digitale und gedruckte Medien entstehen und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: Die Süddeutsche Verlag GmbH ist ein modernes Medienhaus für Recht & Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid arbeiten, 2,5 Urlaubstage pro Monat, Rabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation eines großen Medienhauses und gewinne wertvolle Einblicke.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife, Interesse an Medien und Flexibilität.
- Andere Informationen: Individuelle Betreuung durch Ausbilder und Azubi-Buddy während der gesamten Ausbildung.
, ein Unternehmen der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH), bietet zum 1. September 2025 am Standort München an Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) Digital und Print Süddeutscher Verlag GmbH München Vollzeit Wer wir sind Starte mit uns in deine Zukunft – im Fachverlag für Recht & Verwaltung Als Azubi in einem modernen Medienhaus erlebst du bei uns eine Ausbildung mit Abwechslung: Du arbeitest in verschiedenen Abteilungen mit und bringst deine Ideen ein, übernimmst Verantwortung und sicherst dir damit beste Chancen für deine Karriere. Die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH ist das Medienhaus für die öffentliche Verwaltung – mit digitalen Lösungen, E-Learning, Fachsoftware und Printprodukten. Wir helfen Behörden dabei, rechtlich sicher zu handeln und den Überblick im Gesetzes-Dschungel zu behalten. Mehr unter: www.rehm-verlag.de Klingt trocken? Ist es nicht! Denn wir gestalten ein Stück Zukunft der öffentlichen Verwaltung von morgen mit – und du kannst dabei sein. Wir suchen dich – einen jungen, neugierigen Kopf , der sich für Medien, Recht und Verwaltung interessiert und Lust hat: zu lernen, wie digitale und gedruckte Fachmedien entstehen, an echten Projekten mitzuarbeiten und in spannende Themen einzutauchen, Teil eines Teams zu sein, das für Wissen und Rechtssicherheit steht. Die Ausbildung findet insbesondere in den Verlagsbereichen von Hüthig Jehle Rehm sowie in Konzernbereichen der Südwestdeutschen Medienholding, u.a. der Süddeutschen Zeitung, statt. Wir stellen für Dich zu jeder Zeit eine individuelle Betreuung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder sicher. Wo Dich in Deiner Ausbildung erwartet Du übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben im Tagesgeschäft, bekommst viele Einblicke in unser Medienhaus und hast gute Perspektiven nach der Ausbildung – wenn du mehr willst! Im Produktmanagement lernst du, wie digitale Produkte agil entwickelt, E-Learnings umgesetzt werden und unsere vielfältigen Werke im Lektorat entstehen. In der Herstellung erfährst du alles zum Thema Contentmanagement und dem Produktionsprozess digitaler und gedruckter Medien. Im Marketing kannst du dich kreativ einbringen und lernst, wie Produkte in allen On- und Offlinekanälen erfolgreich vermarktet werden. Der Vertrieb wird dir zeigen, wie man unsere Produkte auf dem besten Weg zu unseren Kundinnen und Kunden bringt und du lernst unsere Zielgruppe im direkten Gespräch kennen. In den kaufmännischen Zentralfunktionen wie Buchhaltung und Personal bearbeitest du konzernweit z. B. eingehende Abrechnungen und Angebote, auch in SAP. Abschließend gibt es verschiedene Azubi-Projekte, die gemeinsam mit den anderen Azubis konzipiert und umgesetzt werden. Die Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen Praxis in den Ausbildungsabteilungen und dem Besuch der Städtischen Berufsschule für Medienberufe in München: www.bsmedien.musin.de Was wir uns von Dir wünschen Du hast die Mittlere Reife oder die (Fach-)Hochschulreife bereits in der Tasche. Du willst verstehen, wie Fachinformationen entstehen – und mitgestalten, wie diese in unterschiedlichen Medienformen nutzerfreundlich bereitgestellt werden. Du bist aufgeschlossen, engagiert und Flexibilität und eigenständiges Arbeiten sind für Dich keine Fremdwörter. Digitale Trends, organisatorische Aufgaben und kaufmännische Abläufe begeistern Dich. Was wir Dir bieten Starte mit einem strukturierten Onboarding: Lerne an zwei Einführungstagen unser Medienhaus sowie die Azubi-Gruppe kennen, die Dich herzlich willkommen heißen und bei Fragen und sonstigen Anliegen unterstützen wird. Zudem begleitet Dich während Deiner Ausbildung ein Azubi-Buddy, der Dir über Deine Anfangszeit hinaus zur Seite steht. Erhalte das volle Paket: Bei uns im Haus kannst Du bereits in der Ausbildung hybrid arbeiten. Darüber hinaus erhältst Du 2,5 Urlaubstage pro Monat, attraktive Rabatte und vergünstige Abos aber auch Sonderkonditionen wie u.a. EGYM Wellpass und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Entwickle Dich mit uns weiter: Als Gruppe vieler Konzernunternehmen an zahlreichen Standorten arbeiten wir nicht nur zusammen, wir lernen auch von- und miteinander. Neben vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Themenwochen rund um die (mentale) Gesundheit und Digitalisierung, bieten wir Dir auch Schulungen wie z.B. in Word und Excel. Gestalte Deinen Arbeitsalltag flexibel : Unser außergewöhnliches Gebäude im Münchner Osten ist gut mit dem ÖPNV zu erreichen und bietet ein bezuschusstes Betriebsrestaurant, das einen Azubi-Rabatt gewährt und eine Cafeteria sowie eine kostenlose Tiefgarage. Lerne uns richtig kennen: Gestalte die digitale Transformation eines der größten deutschen Medienhäuser aktiv mit. Bei uns gewinnst Du wertvolle Einblicke in verschiedene Abteilungen sowie in das Tagesgeschäft. Neben Deinen Betreuerinnen und Betreuern in den einzelnen Fachabteilungen steht Dir Deine Ausbilderin stehts zur Seite. Darüber hinaus bieten Events im Team sowie verschiedene Jour Fixe, Workshops und unsere Azubi-Frühstücke immer wieder Gelegenheit, sich unabhängig vom Fachlichen auszutauschen. Bringe Dich ein: Wir geben Themen rund um Diversity und Inklusion in verschieden Gesprächsrunden und Vorträgen Raum und bieten unseren Mitarbeitenden Fokus- und Netzwerkgruppen an, um sich einzubringen. Deine jeweiligen Teams haben ein offenes Ohr und als Azubi hast du zudem die Möglichkeit bei der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) direkt Vorschläge und Ideen einzubringen. Hilf mit: Wir nutzen unsere Reichweite für den guten Zweck und unterstützen regionale Hilfsorganisationen. Mehr Infos dazu hier Interessiert? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich online über unser Bewerberportal: http://www.swmh.de/karriere .
Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) Digital und Print Arbeitgeber: Staatsanzeiger eServices GmbH
Kontaktperson:
Staatsanzeiger eServices GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) Digital und Print
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Produktmanagement, Marketing und Vertrieb hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Azubis oder Mitarbeitenden im Unternehmen zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Medienbranche auf dem Laufenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen im digitalen und gedruckten Bereich verstehst und wie diese die Arbeit eines Medienkaufmanns beeinflussen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung sowie an der Unternehmenskultur von StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) Digital und Print
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Südwestdeutsche Medienholding und die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm informieren. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Medienkaufmann zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Medien, Recht und Verwaltung und erläutere, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Zeige deine Motivation und wie du zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Medienbereich unterstreichen. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten Schulzeugnisse sowie relevante Zertifikate beizufügen. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen und deinen Bildungshintergrund zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar und in einem einheitlichen Format sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsanzeiger eServices GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Süddeutsche Verlag GmbH und ihre verschiedenen Abteilungen informieren. Verstehe, wie sie digitale und gedruckte Medien produzieren und welche Rolle du als Medienkaufmann dabei spielen würdest.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den verschiedenen Abteilungen und den Projekten, an denen du arbeiten könntest, vorbereitest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da die Ausbildung auch kreative Aspekte im Marketing umfasst, sei bereit, Beispiele für deine kreativen Ideen oder Projekte zu teilen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Medienproduktion einbringen könntest.
✨Sei offen und engagiert
Während des Interviews ist es wichtig, eine positive und aufgeschlossene Haltung zu zeigen. Sei bereit, über deine Interessen an Medien, Recht und Verwaltung zu sprechen und wie du dich in das Team einbringen möchtest.