Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung bei der patientenorientierten Pflege und entwickle interne Leitlinien.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen ist ein führender Gesundheitskonzern mit über 55.000 stationären Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Pflege mit wissenschaftlichen Methoden aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Gesundheits- und Krankenpfleger*in sein, idealerweise mit Führungserfahrung oder bereit zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und unbefristete Anstellung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor. Für die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) mit pflegefachlichem Schwerpunkt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Station C91 Anzeigen-Code: 1944067 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Unser Angebot Unterstützung der Stationsleitung bei der Sicherstellung einer patientenorientierten Pflege unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Zielsetzungen der GNH Verantwortung der Entwicklung und Umsetzung haus-internen Leitlinien , Arbeits- und Organisationsanweisungen Aktive Teilnahme an Foren der pflegefachlichen Leitungen , relevanten F ortbildungsveranstaltungen sowie Projekten Funktionsübernahme des*der Hygiene- und Medizin-produktbeauftragten auf Station Teilnahme in einem angemessenen Umfang an der regulären Versorgung der Patienten*innen Ihre Stärken Gesundheits- und Krankenpfleger*in, idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine Weiterbildung zur Leitung einer Pflege-/ Funktionseinheit oder die Bereitschaft eine solche Qualifikation zu erwerben Führungserfahrung und Freude pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden in die Praxis zu implementieren Leistungsorientiertes, innovatives und betriebs-wirtschaftliches Denken und Handeln Zielorientierte und motivierende Führungspersönlichkeit mit Konfliktlöseorientierung Ihre Vorteile Vergütung nach TVöD/VKA , ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung Führungskräfteentwicklung und Möglichkeit sich im Rahmen unserer Führungsseminare fortzubilden Unterstützung bei den erforderlichen Zusatzqualifikation für die neue Position Weitere Vorteile wie unser Deutschlandticket, Bike-Leasing und unseren Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement unter www.gnh.net/karriere .
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) mit pflegefachlichem Schwerpunkt Arbeitgeber: Klinikum Kassel
Kontaktperson:
Klinikum Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) mit pflegefachlichem Schwerpunkt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Gesundheit Nordhessen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflege und Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur motivierenden und zielorientierten Führung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb von Gesundheit Nordhessen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) mit pflegefachlichem Schwerpunkt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheit Nordhessen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Stationsleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stellvertretende Stationsleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich Pflegemanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit ein, pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung und deinen Führungsstil präsentierst. Bereite dich darauf vor, wie du ein Team motivierst und Konflikte löst.
✨Informiere dich über die Gesundheit Nordhessen
Recherchiere im Vorfeld über die Gesundheit Nordhessen, ihre Mission und Werte. Zeige im Interview, dass du mit den Zielen des Unternehmens vertraut bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.