Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Energie- und Gebäudetechnik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Elektro Seebach ist ein wachsendes Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung und praxisnahen Lernorten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an interessanten Projekten für diverse Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09.2025, bewirb dich jetzt!
Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2025 Die Firma Elektro Seebach wurde im Jahre 2010 durch den Inhaber und Elektromeister Christian Seebach in Augsburg gegründet. Von der Anfangszeit der Gründung bis heute wuchs das Unternehmen auf über 50 Mitarbeiter an. Unsere Leistungen umfassen Elektro- und Servicearbeiten im Bereich Elektrotechnik. Hierbei zählen öffentliche Auftraggeber, Industriebetriebe, Bauträger und auch viele private Bauherren zu unseren Kunden. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung! Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung ist möglich Lernorte: Ausbildungsbetrieb, Berufsschule 7 (Augsburg) Arbeitspensum: Vollzeit Start Anstellung: zum 01.09.2025 Veröffentlichungsdatum: 31. Oktober 2024
Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Elektro Seebach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Elektro Seebach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende elektrotechnische Fähigkeiten, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem Ausbildungsberuf wie dem Elektroniker entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Firma Elektro Seebach und ihre Dienstleistungen im Bereich Elektrotechnik. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Firma Elektro Seebach anspricht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, alle praktischen Erfahrungen im technischen Bereich zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Seebach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma Elektro Seebach informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Kunden und ihre Unternehmensgeschichte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du hast und wie du diese im Gespräch präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Elektrotechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team von Elektro Seebach passt.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes, aber bequemes Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der technischen Branche passt. So hinterlässt du einen positiven ersten Eindruck.