Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hardware für die Automobilindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das Zukunftstechnologien gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit jungen Talenten und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur-Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in Hardware-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem modernen Büro mit tollen Kollegen und Ausblick.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Embedded Hardware Engineer (m/w/d) 08.05.2025 Gemeinsam Zukunft gestalten. Unser Unternehmen wächst, und wir haben spannende Entwicklungsprojekte, für die wir neue Mitarbeitende im Bereich unserer Produktentwicklung suchen, die sich als Zukunftsgestalter verstehen. Die Aufgabe unserer Spezialisten ist es, wichtige Trends weit im Voraus zu erkennen, zu analysieren und eigene, zukunftsweisende Ideen voranzutreiben. Die Kombination unserer Entwicklungs- & Technologiekompetenzen und die Verschmelzung des traditionellen Kunststoffprodukts mit anspruchsvollen Oberflächen, Beleuchtung und Embedded Systems, münden in echte Nutzen-Innovationen. Durch den Einsatz modernster Softwaretools stellen wir unsere Produkte bereits in der digitalen Welt sowohl mechanisch, hardware- und softwareseitig dar. Diese werden anschließend in einer 360° Bewertung mit den späteren physikalischen Tests abgeglichen. Hier benötigen wir Ihre Kompetenzen: Verantwortliche Mitwirkung bei dem Aufbau einer neuen Automotive Hardware Entwicklung Federführung bei der Installation des Entwicklungsprozesses nach ASPICE für Hardware Prozesskonforme Entwicklung von Hardware Projekten Erarbeitung von Hardwareanforderungen basierend auf Pflichtenheften, Normen und Standards Durchführung von Toleranzberechnungen zur Auslegung von Hardware Schaltungen Auswahl der Hardwarekomponenten und Erstellung eines Schaltplanes Entwicklung von Steuergeräten oder Slave-Komponenten für die Automobilindustrie zum Einsatz in den entsprechenden Bussystemen, welche zur Fahrzeugvernetzung dienen. Analyse von E/E-Umfängen mit internen und externen Partnern Kostenanalytische Bewertung von Hardwarekomponenten Erarbeiten von Lösungskonzepten im Team Gewünschte Qualifikationen: Sie sind leidenschaftliche/r Entwickler/in und haben verhandlungssicheres Deutsch und Englisch Ihre Kompetenzen haben Sie abgerundet mit einem Studium der Ingenieur-Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar Sie haben Berufserfahrung in Hardware Entwicklungsprojekten für den Automotive Sektor Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen mit ASPICE sammeln Hohes Maß an Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Problemlösungskompetenz und Empathie Sie erfüllen nicht alle Qualifiktationen des Stellenprofils? Wir würden uns trotzdem freuen Sie kennenzulernen. Was Sie bei uns erwartet: Sie erwartet ein spannendes Aufgabenfeld in einer lockeren und angenehmen Arbeitsatmosphäre. Neben sehr erfahrenen Kollegen finden Sie in Ihrem Team viele junge Menschen, die hochmotiviert sind neue Ideen zu entwickeln. Ihrer jungen Führungskraft ist es wichtig, Ihnen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und Ihnen ein selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten zu ermöglichen. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einem neuen, modernen und hellen Bürogebäude. In Ihren Pausenzeiten können Sie mit Ihren Kollegen den Ausblick auf Dillenburg genießen. Was wir Ihnen außerdem bieten: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem top ausgestatteten Arbeitsplatz im Büro 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt und Sonderurlaub bei besonderen Anlässen Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto und Arbeiten im Home-Office Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Möglichkeit zur Teilnahme am \“WEBER Fahrradleasing\“ Programm und dem Weber-Fahrradtreff Weitere Benefits, wie z.B. exklusive Mitarbeiterrabatte, gute Verkehrsanbindung, ausreichend Parkplätze am Standort, Weiterbildungsangebote, Ansparungen des WEBER-Lebensarbeitszeitkontos sowie ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bei Fragen steht Ihnen Herr Felix Brinkermann gerne telefonisch unter 02771 / 394 – 122 zur Verfügung.
Embedded Hardware Engineer (m/w/d)Fach- und Führungskräfte, Arbeitgeber: Weber GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Weber GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Hardware Engineer (m/w/d)Fach- und Führungskräfte,
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems und Automotive. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Hardware-Entwicklung und ASPICE-Prozessen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von Hardware durch persönliche Projekte oder Beiträge in Fachforen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Hardware Engineer (m/w/d)Fach- und Führungskräfte,
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Embedded Hardware Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Hardwareentwicklung und deine Erfahrungen im Automotive-Sektor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung innovativer Lösungen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Embedded Hardware Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen, insbesondere im Bereich Automotive und ASPICE.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungskompetenz und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Unterstreiche deine Begeisterung für Embedded Systems und innovative Technologien. Diskutiere aktuelle Trends in der Branche und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten und der Teamdynamik, um mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.